Kulturfonds 2020 beschlossen

Foto: 272447 | @ Pixabay
Der Beschluss über den Kulturfonds 2020 in Höhe von rund 5,3 Millionen Euro im Bereich Kunst ist in dieser Woche im Haushaltsausschuss mit großer Einigkeit gefasst worden. Für den Kulturfonds stimmten im Haushaltsausschuss alle Fraktionen bei Enthaltung der AfD. „Gerade in Zeiten von Corona ist für die Kulturschaffenden in Bayern jeder Euro goldwert“, sagt Josef Zellmeier, der Vorsitzende des Haushaltsausschusses des Bayerischen Landtages.
„Der Kulturfonds ist in diesem Jahr wirklich besonders wichtig,“ stimmte der Vorsitzende des Ausschusses für Wissenschaft und Kunst, Robert Brannekämper zu. Gemeinsam mit Staatsminister Bernd Sibler habe sein Ausschuss intensiv und konstruktiv über den Kulturfonds 2020 und eine mögliche Reform und Ausweitung dieses deutschlandweit einmaligen Instruments der Kulturförderung beraten.




Zum Gedenken an die Befreiung des Konzentrationslager Dachau vor 75 Jahren und an die Tausende von Menschen, die in diesem Konzentrationslager Höllenqualen durchleiden mussten, hat die CSU-Landtagsfraktion in der KZ-Gedenkstätte einen Kranz niederlegen lassen. In den letzten Jahren hatte ich die CSU-Fraktion stets bei den Befreiungsfeierlichkeiten vertreten. Dies ist heuer aufgrund der aktuellen Corona-Katastrophensituation nicht möglich. Die Befreiung des Konzentrationslager Dachau, das als erstes noch im März 1933 eröffnet wurde und die gesamten zwölf Jahre der nationalsozialistischen Schreckensherrschaft hindurch bestanden hat, ist uns vor allem eine Mahnung: Die Menschheitsverbrechen, die sich hier ereignet haben, dürfen sich 






