Regierungserklärung

Regierungserk­lärung von Min­is­ter­präsi­dent Dr. Markus Söder am Don­ner­stag, 19. März, zur Coro­na-Katas­tro­phe im Bay­erischen Land­tag — vor bewusst aus­gedün­nten Rei­hen, um die Ansteck­ungs­ge­fahr auch im Ple­narsaal möglichst ger­ing zu hal­ten. Das Bild zeigt aber auch: unser Staat, unsere Demokratie bleibt hand­lungs­fähig. So wurde in dieser Sitzung in Erster Lesung unter anderem das neue Bay­erische Infek­tion­ss­chutzge­setz behan­delt. Die Lage ist ernst. Aber wenn sich alle beson­nen ver­hal­ten, wer­den wir — gemein­sam! — diese extrem schwierige Sit­u­a­tion meistern.

Bayern zeigt Entschlossenheit beim Kampf gegen Corona

Foto: CSU-Fraktion

Foto: CSU-Frak­tion

Bay­ern zeigt Entschlossen­heit beim Kampf gegen das Virus und ruft deshalb für die kom­menden 14 Tage den Katas­tro­phe­fall aus, um eine klare Steuerung mit zen­tralen Ein­griffs- und Durch­griff­s­möglichkeit­en zu real­isieren. Neben den bere­its am Fre­itag ange­ord­neten Schul- und Kitaschließun­gen betr­e­f­fen die neuen Maß­nah­men nun das öffentliche Leben in Bay­ern. Um die Aus­bre­itung des Virus zu ver­langsamen, soll­ten die soziale Kon­tak­te der Bevölkerung soweit wie möglich herun­terge­fahren wer­den. Für die bay­erische Wirtschaft werde es ein umfan­gre­ich­es Hil­f­spro­gramm geben, so Söder. „Wir lassen nie­man­den allein“, betonte der Min­is­ter­präsi­dent bei der Pressekon­ferenz am Montag.

Weit­ere Infor­ma­tio­nen zu den beschlosse­nen Maßnahmen

Aus dem Plenum

Foto: CSU-Fraktion

Foto: CSU-Frak­tion

Die Regierungserk­lärung von Min­is­ter­präsi­dent Markus Söder zum The­ma “Coro­n­avirus” stand diese Woche im Mit­telpunkt der Ple­nar­sitzung im Bay­erischen Land­tag: “Die Lage ist ernst. Sehr ernst. Wir als Land, als Par­la­ment, sind fest entschlossen, diese Her­aus­forderung zu meis­tern. Wir sind im max­i­malen Krisen­modus. Die Bevölkerung und die bay­erische Wirtschaft kön­nen sich fest auf uns ver­lassen. Der Staat ste­ht Seite an Seite mit den Bürg­erin­nen und Bürg­ern,” so Söder.

Zur Regierungserk­lärung von Min­is­ter­präsi­dent Dr. Markus Söder

Zur Rede von Markus Söder im Video

Zur Rede von Thomas Kreuzer im Video

Newsletter aus dem Bayerischen Landtag von Bernhard Seidenath, MdL, 12.3.2020

Sehr geehrte Damen und Herren,

Ihre Stimme bei der Kom­mu­nal­wahl am Son­ntag zählt! Nutzen Sie die Möglichkeit, die Zukun­ft und Entwick­lung Ihrer Heimat­ge­meinde aktiv mitzugestalten!

Die aktuelle Sit­u­a­tion hin­sichtlich des Coro­na-Virus hat inzwis­chen Auswirkun­gen auf viele Bere­iche des öffentlichen Lebens. Auch zahlre­iche poli­tis­che Ver­anstal­tun­gen im Vor­feld der Kom­mu­nal­wahl wur­den abge­sagt, um die Sicher­heit und den Schutz unser­er Bürg­erin­nen und Bürg­er zu gewährleis­ten. Falls Sie möcht­en, kön­nen Sie noch bis Fre­itag, 13. März, 15 Uhr Ihre Briefwahlun­ter­la­gen bei Ihrer Gemeinde beantra­gen. In Ihrem Wahllokal kön­nen Sie die Wahlun­ter­la­gen selb­stver­ständlich auch mit einem selb­st mit­ge­bracht­en Stift ausfüllen.

Auf der Web­site des Bay­erischen Gesund­heitsmin­is­teri­ums erfahren Sie mehr zur aktuellen Sit­u­a­tion in Bay­ern (www.coronavirus.bayern.de).

Alle Ter­mine die ich son­st noch besucht habe, find­en Sie am Ende meines heuti­gen Newsletter.

Nun wün­sche ich Ihnen eine gedeih­liche Lek­türe, gehen Sie bitte am Son­ntag zur Wahl und: Bleiben Sie gesund.

Mit besten Grüßen
Ihr

Bern­hard Seidenath

Infostand in Röhrmoos

…hier in Röhrmoos mit Bürg­er­meis­ter-Kan­di­dat Dieter Kugler, mit Ortsvor­sitzen­dem und Geburt­stagskind Burkhard Haneke (links) und weit­eren Kan­di­datin­nen und Kan­di­dat­en für Gemein­der­at und Kreistag.

Infostand in Vierkirchen

…hier in Vierkirchen mit Lan­drat Ste­fan Löwl, Ortsvor­sitzen­dem Thomas Merz und den Gemein­der­ats- und Kreistagskan­di­datin­nen und ‑kan­di­dat­en.

Infostand in Petershausen

…hier in Peter­shausen mit Bürg­er­meis­ter-Kan­di­dat Gün­ter Fuchs (Mitte) und den Gemein­der­atskan­di­dat­en Dr. Rose­marie Rahn-Sten­zen­berg­er und Michael Schwap­pach­er, wo unter anderem Fuchs-Plätzchen verteilt wurden…

Infostand in Dachau

Wahlwer­bung auch in der Münch­n­er Straße in Dachau: mit Ober­bürg­er­meis­ter-Kan­di­dat Peter Strauch und Julia Grote, unser­er JU-Kreisvor­sitzen­den und stel­lvertre­tenden CSU-Kreisvorsitzenden.

Infostand Röhrmoos

…hier in Röhrmoos mit Bürg­er­meis­ter-Kan­di­dat Dieter Kugler, mit Ortsvor­sitzen­dem und Geburt­stagskind Burkhard Haneke (links) und weit­eren Kan­di­datin­nen und Kan­di­dat­en für Gemein­der­at und Kreistag.

Infostand in Odelzhausen

Info­s­tand der CSU Odelzhausen auf dem Odelzhausen­er Mark­t­platz zu den Kom­mu­nal­wahlen am kom­menden Son­ntag! Der End­spurt hat begonnen! Danke an Hans Heit­mair (rechts) und sein Team. Auf dem Foto auch: Bürg­er­meis­ter Markus Trin­kl (Zweit­er von links).

Infostand in Schwabhausen

Am kom­menden Son­ntag sind Kom­mu­nal­wahlen! Die Kan­di­datin­nen und Kan­di­dat­en der CSU haben sich auch am ver­gan­genen Woch­enende in fast allen Gemein­den des Land­kreis­es in Infos­tän­den präsen­tiert und auf die Bedeu­tung der Wahlen aufmerk­sam gemacht. Hier in Schwab­hausen mit Bürg­er­meis­ter-Kan­di­dat Flo­ri­an Scherf, Astrid Samhu­ber und weit­eren Kan­di­dat­en für den Gemeinderat.

Listenplatz 11

Was haben Patrick Merz (Mitte) und ich gemein­sam? Wir haben bei der Kom­mu­nal­wahl am 15. März bei­de den Lis­ten­platz 11 auf der CSU-Liste 1, wir sind also bei­de “Triple-Ones”, jew­eils auf Platz 111: er bei der Gemein­der­atswahl in Vierkirchen, ich bei der Kreistagswahl in Dachau… Danke auch an Lan­drat Ste­fan Löwl (links), der uns bei­den die Dau­men drückt. Und wir natür­lich ihm, für die Landratswahl!

Starkbierfest in Langenpettenbach

Stark­bier­fest am ver­gan­genen Sam­stag, 7. März, in Lan­gen­pet­ten­bach. Das Sportheim des SV Lan­gen­pet­ten­bach war bis auf den let­zten Platz gefüllt. Die Bem­beg­ga Bläser/Blaskapelle Lan­gen­pet­ten­bach haben zün­ftig aufge­spielt, Vor­stand Ger­hard Keller und Bräu Frei­herr Umber­to von Beck-Pec­coz die Gäste lau­nig begrüßt. Der Höhep­unkt aber war ganz klar die Stark­bierrede von Hans Dampf alias Hel­mut Reis­ner inclu­sive Derbleck­en der Anwe­senden, etwa Lan­drat Ste­fan Löwl oder Bürg­er­meis­ter Franz Obess­er. Bei mir hat Hans Dampf meine Anstren­gun­gen kom­men­tiert, den Dachauer Park-and-Ride-Park­platz von nicht mehr zuge­lasse­nen Autos zu befreien. Sein Spruch hat daher voll ins Schwarze getrof­fen: “Wer ein altes Auto hat, der bringt es zum Seidenath!”

Weißwurstfrühschoppen bei der CSU Hilgertshausen und Tandern

Weißwurst­früh­schop­pen bei der CSU Hilgertshausen und Tandern am let­zten Son­ntag, 8. März, in Hilgertshausen. Lan­drat Ste­fan Löwl berichtet über seine Poli­tik in den let­zten sechs Jahren sowie über seine Pläne für die kom­menden sechs Jahre. Mit dabei auch Bürg­er­meis­ter Dr. Markus Hertlein und Zweit­er Bürg­er­meis­ter Adi Dol­di (von rechts) sowie die bei­den Ortsvor­sitzen­den Hubert Ober­hauser und Peter Schadl. Auch die CSU-Kan­di­datin­nen und Kan­di­dat­en für den Gemein­der­at und für den Kreistag stellen sich vor. Die CSU macht den Wäh­lerin­nen und Wäh­lern — auch in Hilgertshausen-Tandern — das beste Angebot!

1 260 261 262 263 264 314