Unterwegs in Bayerns Kommunen — Video über die Infofahrt nach Rosenheim

Foto: CSU-Fraktion
Die größte Klinikbaustelle Deutschlands in Wasserburg, ein frisch geborenes Kälbchen im Hightech-Stall „Eberl-Hof“ in Schechen und jede Menge Dinosaurier im imposanten Ausstellungszentrum LOKSCHUPPEN in Rosenheim, dessen Umbau der Freistaat mit über 4 Millionen Euro gefördert hat. Die Informationsfahrt in den Landkreis Rosenheim war gespickt mit spannenden Programmpunkten.







Ein beeindruckendes, ja epochales, in jedem Fall und in jeder Hinsicht fesselndes Zeitzeugengespräch fand am Montag-Abend im Dachauer Rathaus aus Anlass des “Tags des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus” statt. Gesprächspartner von Dr. Gabriele Hammermann, der Leiterin der KZ-Gedenkstätte Dachau, war der 98-jährige Georg Stefan Troller, der während der Zeit der nationalsozialistischen Schreckensherrschaft durch die halbe Welt gewandert ist: von Wien über Paris, Brünn und die 
In dieser Woche kam die CSU-Fraktion zu einem Parlamentarischen Abend mit bayerischen Unternehmen des Maschinen- und Anlagenbaus zusammen. Der Maschinen- und Anlagenbau ist Herzstück der bayerischen Industrie, oftmals mitteständisch geprägt und eigentümergeführt. Gerade die exportorientierte Industrie und das produzierende Gewerbe stehen derzeit aktuell im Fokus der konjunkturellen Abkühlung. Umso wichtiger ist es, gemeinsam wirtschaftsfreundliche Rahmenbedingungen und unsere Forderungen gegenüber dem Bund zu diskutieren, wie zum Beispiel eine Reform der Unternehmenssteuern als auch Industriestrompreise für energieintensive Unternehmen.
