125 Jahre „Freischütz Ainhofen“ in Kleinschwabhausen

Foto: Johanna Mertl
Nach dem Eintrag ins Goldene Buch ging’s nach Kleinschwabhausen: zur Feier des 125. Geburtstags des Schützenvereins “Freischütz Ainhofen” in der Halle von Schützenmeister Werner Scheib. Die Fahnenabordnungen haben den Besucherinnen und Besuchern sowie einer Vielzahl von Ehrengästen einen prächtigen Empfang bereitet, unter anderem MdB Katrin Staffler, Bezirksrätin Stephi Burgmaier, dem stellvertretenden Landrat Helmut Zech, Bürgermeister Franz Obesser oder dem JU-Kreisvorsitzenden Sebastian Zollbrecht.

Foto: Johanna Mertl
In meinem Grußwort habe ich — neben der Gratulation an den Jubelverein und dem Dank an die in ihm Engagierten — darauf hingewiesen, dass der Landkreis Dachau und insbesondere die Gegend um Tandern die “beste Gegend” ist — und die Bildersuchwanderung des Krieger- und Soldatenvereins immer an Fronleichnam in Kleinschwabhausen die beste Bildersuchwanderung weltweit!

Foto: Johanna Mertl
Landtagspräsidentin Ilse Aigner, die auch Bezirksvorsitzende der CSU in Oberbayern ist, traf in ihrer Festrede den Nerv der anwesenden Besucherinnen und Besucher in der restlos gefüllten Festhalle. Sie appellierte an den Zusammenhalt in der Gesellschaft und dankte insbesondere allen, die mehr tun als ihre Pflicht. Davon lebe Bayern. Es war ein sehr schöner Abend!

Foto: Johanna Mertl
Gleichzeitig war es ein Ausblick auf die Kommunalwahl am 8. März 2026, mit (von rechts) Bergkirchens Bürgermeisterkandidat Erich Oßwald, Ilse Aigner, Röhrmoos’ Bürgermeisterkandidatin Johanna Baumann, mir sowie ein paar Kandidatinnen und Kandidaten der “JUngen Liste”.