Kinderkommission: Tanja Schorer-Dremel wieder Vorsitzende

Foto: Institut für Medieninformationen / M.J. Dremel
Tanja Schorer-Dremel, stellvertretende Vorsitzende der CSU-Fraktion, ist diese Woche bis zum Ende dieser Legislatur erneut zur Vorsitzenden der Kinderkommission im Bayerischen Landtag gewählt worden. In der Kinderkommission arbeiten alle Fraktionen mit je einem Mitglied gemeinsam für die Belange der Kinder in Bayern.
„Das Schöne und Wertvolle bei diesem Gremium ist, dass nicht Parteipolitik oder Ideologie im Vordergrund stehen, sondern wirklich das Wohl der Kinder“, sagt Tanja Schorer-Dremel, die als Vorsitzende den Kindern nicht nur eine Stimme geben, sondern mit der Kommission vor allem auch im intensiven Austausch mit Kindern und Jugendlichen über deren Anliegen bleiben will.







Die Sana Kliniken
Im Bayerischen Herzzentrum in München fand diese Woche das DigiMed Bayern Symposium 2019 statt. “Translationale Medizin im digitalen Zeitalter” war das Motto der hochkarätigen Tagung. DigiMed Bayern ist das vom Bayerischen Gesundheitsministerium geförderte Pilotprojekt zur so genannten P4-Medizin, die die Menschen prädiktiv, präventiv, personalisiert und partizipatorisch behandeln möchte. Das Symposium wagt auf diese Weise den Blick in und auf die Zukunft der Medizin!
Die Einweihung des neuen Offenen Ganztagsgebäudes am Gymnasium Markt Indersdorf fand diese Woche statt. Für 2,1 Millionen Euro (im Kostenrahmen geblieben!) ist ein Vorzeige-Bauwerk aus Holz und mit begrüntem Dach entstanden.
In Dachau war vergangenen Samstag Dr. Michel Kodom zu Besuch. Er hat in Lomé/Togo ein Krankenhaus aufgebaut. Und er behandelt über seine Organisation “Aimes afrique” in insgesamt neun afrikanischen Ländern vor Ort auf dem Land Menschen, die sonst keinen Zugang zu medizinischer Versorgung hätten. Er wird dabei von der Togo-Hilfe von Margret Kopp (links) unterstützt. In Dachau hat sich neulich der Verein “Perspektiven für Burkina Faso” gegründet. Dr. Kodom kann sich vorstellen, dass er einen solchen — in der Regel ein- bis zweiwöchigen — medizinischen Hilfs-Einsatz im zweiten Halbjahr 2020 in Burkina Faso durchführt. Seine Intention ist, dass afrikanische Ärzte ihre Landsleute behandeln. Ein sehr guter Ansatz!
Wohnen und Mobilität in der Zukunft — war der Titel einer Veranstaltung zu der die
Landwirte haben sich und ihre Leistungsfähigkeit im Bayerischen Landtag präsentiert. Gut und wichtig!
