Austausch der Gesundheitsexperten von Bund und Land

Screenshot: CSU-Fraktion
Krankenhauswesen, Affenpocken-Virus, Medizinproduktversorgung
 Gesundheits- und Pflegepolitik ist in großen Teilen Bundesangelegenheit. Deshalb tauscht sich der Arbeitskreis Gesundheit und Pflege der CSU-Landtagsfraktion unter der Leitung von Bernhard Seidenath regelmäßig mit Staatsminister Klaus Holetschek und den Bundestagskolleginnen und ‑kollegen aus. Diesmal stieß auf Einladung von MdB Stephan Pilsinger auch Tino Sorge, gesundheitspolitischer Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, dazu. „Wir werden diesen Austausch insbesondere in den Fragen der Finanzierung des Krankenhauswesens sowie der Kranken- und Pflegeversicherung weiter intensivieren. Es geht uns um die bestmögliche Versorgung der Menschen. Bund und Land, Hand in Hand“, so Seidenath.
 Weitere Themen waren auch die Corona-Pandemie, das Auftreten des Affenpocken-Virus oder die Versorgung der Menschen mit Arzneimitteln und Medizinprodukten. Ziel ist es, letztere europaweit harmonisiert zu gewährleisten und so die Sicherheit der Patientinnen und Patienten zu erhöhen.


Austausch mit Dr. Bogdan Balasynovych
Fachkräftemangel in der Pflege
Mitgliederversammlung des Fördervereins
Zum Tag der Organspende am 4. Juni sprechen sich die Landtagsabgeordneten Seidenath und Dr. Merk für die Einführung der Widerspruchslösung aus:

Der Dachauer Landtagsabgeordnete Bernhard Seidenath konnte nach längerer Corona-bedingter Pause wieder zu einer Fahrt in den Bayerischen Landtag einladen. „Weil mir der Austausch mit den Bürgerinnen und Bürgern enorm wichtig ist, hat es mich sehr gefreut, dass ich 30 Personen aus dem Landkreis meinen Arbeitsplatz zeigen und mich mit ihnen über ihre Eindrücke, Gedanken, Vorschläge und auch Sorgen unterhalten konnte“, betonte Seidenath.
 


