So lief der Wahlsonntag…

Foto Bernhard Seidenath

Foto Bern­hard Sei­de­nath­Frühmesse am Mor­gen um 8.30 Uhr in West­er­holzhausen, in der wun­der­vollen Kirche St. Korbin­ian, die zum Erntedank zudem noch reich geschmückt war.

Foto: Bernhard Seidenath

Foto: Bern­hard Sei­de­nathEis­erne Hochzeit im Hause Zacherl in Haimhausen
Anschließend habe ich — zusam­men mit Bürg­er­meis­ter Peter Fel­ber­meier und der stel­lvertre­tenden Lan­drätin Mar­i­anne Klaf­f­ki — in Haimhausen Ger­traud und Max Zacherl zur Eis­er­nen Hochzeit, also zu ihrem 65. Hochzeit­stag, grat­uliert. Die Haimhauser Dorf­musik hat eben­falls ein Ständ­chen gespielt. . Ich wün­sche bei­den noch viele weit­ere glück­liche gemein­same Jahre bei guter Gesundheit!

Foto: Bernhard Seidenath

Foto: Bern­hard Sei­de­nathAuf dem Gang zum Wahllokal ein klein­er Plausch mit Pfar­rer Michael Heinrich
Schließlich war ich in Tandern beim Wählen — und habe dabei Pfar­rer Michael Hein­rich getrof­fen. Er hat­te die gute Nachricht im Gepäck, dass der Ankauf der gebraucht­en Orgel aus Stuttgart geklappt hat. Das freut mich außeror­dentlich! Ich hat­te näm­lich eben­falls ver­sucht, hierzu meinen Teil beizu­tra­gen und erfol­gre­ich den Gen­er­alkon­ser­va­tor als Chef des Lan­desamts für Denkmalpflege eingeschal­tet… Jet­zt fehlt noch ein wenig Geld, um sie in Tandern einzubauen und wieder zum Klin­gen zu brin­gen. Wer also jeman­den ken­nt, der helfen kann und möchte: bitte melden!

Erntedankfeier des Vereins für Gartenbau und Landespflege — Kreisverband Dachau

Am Sam­stag-Abend hat in Haimhausen die Erntedank­feier des Vere­ins für Garten­bau und Lan­despflege — Kreisver­band Dachau — stattge­fun­den — für mich regelmäßig ein­er der schön­sten Ter­mine im Jahr: in einem reich geschmück­ten Saal, inmit­ten viel­er Blu­men und mit ein­er tollen Foto- Präsen­ta­tion von Kre­is­fach­ber­ater Siegfried Lex, in diesem Jahr zum The­ma “Ein Garten für Kinder — erleb­nis­re­ich und natur­nah”. Der Kli­mawan­del stellt, wie ich auch in meinem Gruß­wort betont habe, neue Her­aus­forderun­gen an die Gartenpflege: durch lange Trocken­zeit­en eben­so wie Starkre­genereignisse oder Unwet­ter… Her­zlich bedankt habe ich mich bei allen für ihren so wichti­gen Beitrag für die Pflege des Land­kreis­es und die Schön­heit der Gemeinden!

Das Dachauer Fußball-Derby am Samstagnachmittag

Foto: Bernhard Seidenath

Foto: Bern­hard Seidenath

Am Sam­stag-Nach­mit­tag gab es das große Dachauer Der­by — sozusagen den Dachauer Clási­co — in der Fußball-Bay­ern­li­ga Süd: rund 500 Zuschauer ver­fol­gten im Sta­dion an der Jahn­straße das Spiel zwis­chen dem TSV Dachau 1865 und dem FC Pip­in­sried (FCP), darunter auch Lan­drat Ste­fan Löwl und ich. Zur Hal­bzeit stand es noch 0:0, mit Vorteilen allerd­ings für den FCP, der zweimal die Lat­te getrof­fen hatte.

Foto: Bernhard Seidenath

Foto: Bern­hard Seidenath

Und hier der Tor­jubel der Spiel­er des TSV Dachau 1865 nach dem entschei­den­den 1:0 in der 87. Minute. Ein schönes Tor und Glück­wun­sch an die Sieger — vom Spielver­lauf her wäre ein Unentsch­ieden allerd­ings gerechter gewe­sen. So oder so — es war ein span­nen­des Spiel!

So war der Endspurt in den Wahlsonntag

Foto: Bernhard Seidenath

Foto: Bern­hard Seidenath

Am Fre­itag-Abend hat im Löwen­braukeller in München die Abschlusskundge­bung der CSU für die Land­tags- und Bezirk­stagswahl am Son­ntag stattge­fun­den. Mit her­vor­ra­gen­der Stim­mung und tollen Reden der Unions- Min­is­ter­präsi­den­ten Markus Söder und Hen­drik Wüst.

Foto: Bernhard Seidenath

Foto: Bern­hard Seidenath

Als Dachauer Kan­di­dat­en waren Stephi Burgmaier, Chris­t­ian Hart­mann und ich vertreten. Im Hin­ter­grund ist Parteivor­sitzen­der und Min­is­ter­präsi­dent Markus Söder bei sein­er Rede zu sehen.

Foto: Bernhard Seidenath

Foto: Bern­hard Seidenath

End­spurt! Die let­zten bei­den Infos­tände haben am Sam­stag in Markt Inder­s­dorf — vor dem REWE-Markt Leitenstorfer -…

Foto: Bernhard Seidenath

Foto: Bern­hard Seidenath

…und in der Dachauer Alt­stadt stattge­fun­den. Wir haben dabei noch ein­mal sehr viel Mate­r­i­al verteilt. Die Botschaft war: : „Bitte geht zur Wahl! Und unter­stützt möglichst mit allen vier Stim­men die CSU!“ Nochmals Danke an alle, die dieser unser­er her­zlichen Bitte nachgekom­men sind!

CSU im Landkreis Dachau hat sich verbessert

Foto: Bernhard Seidenath

Foto: Bern­hard Seidenath

Ein großar­tiges Ergeb­nis für die CSU und mich persönlich
DANKE an jede einzelne und jeden einzel­nen, der hierzu beige­tra­gen hat! Die Her­aus­forderun­gen der Zukun­ft sind enorm: Pack­en wir es an!

Newsletter

Seidenaths Newsletter in der ersten Oktoberwoche

Sehr geehrte Damen und Herren,

der Wahlkampf für die Land­tags- und Bezirk­stagswahl geht auf die Ziel­ger­ade. Über­mor­gen, am Son­ntag, ist es so weit. Grund noch ein­mal, alle zu motivieren, auch wirk­lich zur Wahl zu gehen – und möglichst mit allen vier Stim­men CSU zu wählen.

Ich selb­st werde heute Abend an der Schlusskundge­bung der CSU im Münch­n­er Löwen­bräukeller – mit unserem Min­is­ter­präsi­den­ten Dr. Markus Söder und dem nor­drhein-west­fälis­chen Min­is­ter­präsi­den­ten Hen­drik Wüst – teilnehmen.

Mor­gen, am Sam­stag, tre­f­fen Sie mich zwis­chen 9 und 10 Uhr am Info­s­tand vor dem REWE-Markt Leit­en­stor­fer im Inder­s­dor­fer Gewer­bege­bi­et, ab 10.20 Uhr bis 12.00 Uhr in der Dachauer Alt­stadt vor meinem Bürgerbüro.

Um 14.00 Uhr find­et mor­gen beim TSV Dachau 1865 an der Jahn­straße das große Der­by gegen den FC Pip­in­sried statt – ein Knaller, sozusagen der Dachauer Clási­co der bei­den besten Fußball-Teams des Land­kreis­es und deshalb hof­fentlich ein rauschen­des Fußballfest für den gesamten Land­kreis Dachau.

Am Sam­stag-Abend um 19.00 Uhr schließlich feiert der Kreisver­band Dachau des Vere­ins für Garten­bau und Lan­despflege in der Bavar­i­an Inter­na­tion­al School in Haimhausen „Erntedank 2023“. Auf diesen Ter­min – und vor allem die Dia-Show von Siegfried Lex – freue ich mich schon das gesamte Jahr über.….

Vielle­icht sehen wir uns ja bei der ein oder anderen dieser Gelegenheiten!

Darüber, was in den let­zten Tagen im Land­kreis Dachau los war, berichte ich Ihnen nach­fol­gend in meinem heuti­gen Newsletter.

Ich wün­sche Ihnen nun wieder eine inter­es­sante Lek­türe und ein schönes und vor allem erfol­gre­ich­es Wahlwochenende!

Mit allen guten Wün­schen grüße ich Sie herzlich

Einweihung des Neubaus der Viktoria-von-Butler-Schule

Foto: Bernhard Seidenath

Foto: Bern­hard Seidenath

Heute Mor­gen wurde in Schön­brunn (Gemeinde Röhrmoos) der Neubau der Vik­to­ria-von-But­ler-Schule (vor­mals Johannes-Neuhäusler-Schule) durch Mon­signore Michael Bart­mann eingewei­ht. Das Gebäude der Förder­schule ist ein licht­durch­flutetes mod­ernes Lern­haus gewor­den. Mögen sich Schü­lerin­nen und Schüler sowie Lehrerin­nen und Lehrer hier stets wohlfühlen und immer gerne zum Unter­richt kom­men! Da bin ich mir mit (von rechts) Bezirk­stagspräsi­dent Josef Med­er­er und Lan­drat Ste­fan Löwl einig.

Traditioneller Gesundheitslauf am 3. Oktober

Foto: Bernhard Seidenath

Foto: Bern­hard Seidenath

Heuer beim TSV Dachau 1865
Die Gesund­heit­sre­gion Plus Dachau hat am 3. Okto­ber ihren bere­its tra­di­tionellen Gesund­heit­slauf ver­anstal­tet. Ich durfte Schirmherr sein, aber auch den Startschuss geben (eigentlich waren es drei Startschüsse: jew­eils ein­er für die Jog­ger, die Walk­er und die Spaziergänger) und selb­st mit­ge­hen. Hat großen Spaß gemacht!

Foto: Bernhard Seidenath

Foto: Bern­hard Seidenath

Tolle Organ­i­sa­tion durch die Gesund­heit­sre­gion Plus
Das Wet­ter war klasse, die Organ­i­sa­tion durch die Gesund­heit­sre­gion Plus — Annette Eich­horn-Wie­gand und Lau­ra Han­ne­mann — und den TSV Dachau 1865 — Wolf­gang Moll und sein großes Team — eben­falls. Ich kann den Gesund­heit­slauf also nur wärm­stens empfehlen! Das Foto zeigt Lan­drat Ste­fan Löwl und mich beim Zielein­lauf im Sta­dion des TSV Dachau 1865 an der Jahn­straße. Es kommt nicht auf Schnel­ligkeit an, son­dern darauf, sich zu bewegen!

Buntes Programm am Tag der Deutschen Einheit

Foto: Bernhard Seidenath

Foto: Bern­hard Seidenath

Am Tag der Deutschen Ein­heit hat am Dien­stag nicht nur der Gesund­heit­slauf an der Josef-Schwal­ber-Realschule in Dachau stattge­fun­den, son­dern auch der “Tag der Bil­dung”. Mer­ck, Sharp & Dohme (MSD hat dabei an einem Stand über die großen Vorteile ein­er HPV-Imp­fung informiert, mit der mehrere Kreb­sarten besiegt wer­den kön­nen. Auf dem Bild ist rechts Maria Klein von MSD zu sehen.

Foto: Bernhard Seidenath

Foto: Bern­hard Seidenath

Inklu­sions-Par­cours – Sen­si­bil­isierung für die Belange der Men­schen mit Behinderung
Eben­falls im Rah­men des “Tags der Bil­dung” hat­te der Vere­in “Behin­derte und Fre­unde” im Innen­hof der Realschule einen “Inklu­sions-Par­cours” aufge­baut, betreut von Chris­tine Unzeit­ig (Mitte) und Gabriele Ger­stl. So wurde auf leichte, aber ein­drück­liche Art und Weise für die Belange der Men­schen mit Behin­derung sensibilisiert.

Neue Tagespflege-Einrichtung in Altomünster

Foto: Bernhard Seidenath

Foto: Bern­hard Seidenath

Die neue Tage­spflege-Ein­rich­tung in Altomün­ster nimmt Gestalt an. Aus dem Pro­gramm “PflegeS­oN­ah — Pflege im sozialen Nahraum” hat Bay­erns Gesund­heits- und Pflegem­i­nis­ter Klaus Holetschek am Don­ner­stag-Nach­mit­tag an die Mark­t­ge­meinde Altomün­ster einen Scheck über 550.000 Euro überreicht.

Foto: Stefan Löwl

Foto: Ste­fan Löwl

Dabei waren Bürg­er­meis­ter Michael Reit­er und seine Stel­lvertreter Hubert Günt­ner und Josef Riedl­berg­er sowie Lan­drat Ste­fan Löwl. Rund um den Ter­min machte sich Klaus Holetschek noch ein Bild von den kuli­nar­ischen Qual­itäten Altomün­sters: dem Dön­er­stand auf dem…

Foto: Bernhard Seidenath

Foto: Bern­hard Seidenath

…und der Eis­diele am Mark­t­platz. Wie man sehen kann: es war gut!

Foto: Bernhard Seidenath

Foto: Bern­hard Seidenath

Mein Wahlkampf­mo­bil hat­te eben­falls ein Dankeschön für’s Durch­hal­ten verdient.

Gesundheits- und Ästhetikmesse: türkische Dienstleister präsentieren sich

Foto: Bernhard Seidenath

Foto: Bern­hard Seidenath

Infor­ma­tio­nen über Gesund­heit­sange­bote aus und in der Türkei
Am Son­ntag hat im MVG-Muse­um in München eine Gesund­heits- und Ästhetikmesse stattge­fun­den, in der sich die Besucherin­nen und Besuch­er über Gesund­heit­sange­bote aus und in der Türkei informieren kon­nten. Organ­isator Tun­cay Yildirim rechts im Bild) hat­te ein reich­haltiges Ange­bot von Gesund­heits­di­en­stleis­tern aus der Türkei zusam­mengestellt, so dass die Besucherin­nen und Besuch­er auf der Messe ein run­des Bild über die bre­ite Palette der beste­hen­den Möglichkeit­en — etwa im Bere­ich der Augen­heilkunde oder von Zahn­be­hand­lun­gen — erhielten.

Foto: Bernhard Seidenath

Foto: Bern­hard Seidenath

Mit dabei die bei­den Han­dels-Attachés des türkischen Generalkonsulats
Getrof­fen habe ich dort unter anderem die bei­den Han­dels-Attachés des türkischen Gen­er­alkon­sulats in München. Als Land­tags-Abge­ord­nete unternehmen wir hin und wieder Infor­ma­tion­sreisen, um uns ein Bild von der Sit­u­a­tion in anderen Län­dern zu machen. Der Messebe­such am Son­ntag war für mich eine solche Infor­ma­tion­sreise — und das mit­ten in München: es war ein über­aus span­nen­der Nachmittag!

An der S‑Bahn gilt: die Breze am Morgen vertreibt Kummer und Sorgen!

Foto: Bernhard Seidenath

Foto: Bern­hard Seidenath

Brezen-Verteilen in Vierkirchen…
Am Mittwoch-Mor­gen an der S‑Bahn-Sta­tion Vierkirchen: Lena Eberl, Sebas­t­ian Zoll­brecht, Siegfried Nefzger, Stephi Burgmaier und ich haben 170 Brezen als Früh­stücks-Mor­gengabe zusam­men mit unserem Info-Fly­er verteilt: als starkes Team für unseren Land­kreis Dachau!

Foto: Bernhard Seidenath

Foto: Bern­hard Seidenath

…und in Indersdorf
Para­dox: je heißer die Wahlkampf­phase, desto niedriger die Tem­per­a­turen… Am Don­ner­stag-Mor­gen beim Brezen-Verteilen am S‑Bahnhof von Markt Inder­s­dorf waren es ger­ade mal 4 Grad… Danke an Jörg West­er­mair, Simon Reichlmair, Moritz Gam­bke, Yvonne Ram­bold und Stephi Burgmaier für die Unterstützung!

Wahlkampf auch außerhalb Oberbayerns

Foto: Homepage Landkreis Regen

Foto: Home­page Land­kreis Regen

Für mich war der Besuch in Zwiesel bei meinem – hof­fentlich!- kün­fti­gen Kol­le­gen Dr. Ste­fan Ebn­er sehr erken­nt­nis­re­ich. Wie in einem Bren­n­glas haben sich in der angeregten Diskus­sion die Prob­leme der ärztlichen Ver­sorgung im ländlichen Raum gezeigt. Alles, was der Freis­taat hier tut, ist gut investiert: mehr Medi­zin­stu­di­en­plätze, Lan­darztquote, Lan­darzt-Stipendi­um, Lehrstüh­le für All­ge­mein­medi­zin und, und, und..

Foto: Bernhard Seidenath

Foto: Bern­hard Seidenath

Bei einem zweit­en Ter­min im Bay­erischen Wald, ein­er Diskus­sion­srunde in Grafe­nau, ging es um die Ver­lässlichkeit der Arzneimit­telver­sorgung. Auch hier kamen die Prob­leme bei ein­er inten­siv­en Diskus­sion zur Sprache.

Internationale Gäste im Landtag…

Foto: Bernhard Seidenath

Foto: Bern­hard Seidenath

…aus Burk­i­na Faso, Togo und Thailand
Eine Besucher­gruppe aus West­afri­ka — aus Burk­i­na Faso und Togo — sowie aus Thai­land habe ich am 2. Okto­ber durch das Max­i­m­il­ia­neum geführt. Den von wei­ther angereis­ten Gästen, deren Besuch die Hanns-Sei­del-Stiftung unter anderem in Gestalt von Jeanette Huber einge­fädelt hat­te, habe ich die his­torischen Räume des Gebäudes gezeigt sowie die Grund­struk­turen bay­erisch­er Poli­tik erläutert. Danke für das Inter­esse! Und noch einen ein­druck­sre­ichen Aufen­thalt bis zum 9. Oktober!

1 131 132 133 134 135 348