Flughafen München: CSU-Fraktion fordert Anbindung an Regional- und Fernverkehr der DB

Foto: RitaE | @ Pixabay
Mit einem Antrag, der auf die Agenda des Verkehrsausschusses kommt, setzt sich die CSU-Fraktion dafür ein, dass der Flughafen München schnell eine leistungsfähige Anbindung an den Schienenfernverkehr bekommt. Zur zügigen Umsetzung wirbt die Fraktion zudem für einen Schienengipfel für den Flughafen, an dem Bund, Land und die Deutsche Bahn beteiligt sein sollen.
Dazu erklärt der verkehrspolitische Sprecher der CSU-Fraktion, Jürgen Baumgärtner: „Es kann nicht sein, dass man den Flughafen München eigentlich nur aus der Luft oder maximal noch mit dem Auto erreichen kann. Klar ist, dass eine Expressanbindung an die Münchner Innenstadt zeitnah gebaut werden muss. Aber wir brauchen auch schnelle Verbindungen auf der Schiene in alle Himmelsrichtungen – alle Regionen müssen mit IC / ICE-Strecken angebunden werden. So können wir die für Bayern wichtige Knoten-Funktion des Flughafens im internationalen Wettbewerb erhalten und trotzdem die Zahl der Kurzstreckenflüge verringern.“





Schon traditionell findet am 3. Oktober der Gesundheitslauf der Gesundheitsregion Plus Dachau statt. Obwohl in diesem Jahr wegen Corona alles anders ist und der Präsenzlauf leider ausfallen musste, habe ich mich am Tag der Deutschen Einheit doch zu einem privaten Gesundheitslauf aufgemacht. Jeder kann weiterhin — auch in Corona-Zeiten — etwas für seine Gesundheit tun. Ich freue mich deshalb auf einen neuerlichen gemeinsamen Gesundheitslauf im nächsten Jahr!
Mitgliederversammlung des Caritas-Zentrums Dachau am 7. Oktober: in den aktuellen Corona-Zeiten fand auch diese ganz anders — in veränderter Form und an anderem Ort, nämlich beim
Klausurtagung der CSU-Kreistagsfraktion am 2. Oktober im Landratsamt in Dachau. Gemeinsam und als echtes Team haben wir uns über die Schwerpunkte unserer Arbeit in den nächsten Jahren Gedanken gemacht, insbesondere die Digitalisierung, Nachhaltigkeit und solide Finanzen. Es waren engagierte und zielführende Diskussionen — mit unserem Landrat Stefan Löwl und unter der Moderation der Fraktionsvorsitzenden Stephi Burgmaier und Stefan Kolbe. Das war gut und wichtig! Und legt eine gute Grundlage für die Arbeit der neuen Kreistagsfraktion.
Gedankenaustausch mit dem Bayern-Chef der Techniker Krankenkasse (
Die “Vollsitzung” des Bayerischen Landtags hat am 8. Oktober erneut unter Corona-Bedingungen stattgefunden: nur mit der Hälfte der Abgeordneten. In zwei Wochen sollen wieder sämtliche Abgeordnete im Plenum zusammenkommen. Im Steinernen Saal des Maximilianeums habe ich in einem Interview bei “Plenum 


