Einblicke in meine Arbeit im Landtag, im Landkreis und darüber hinaus
Sehr geehrte Damen und Herren,
die zurückliegende Woche war im Landtag eine so genannte Informationswoche: die Kolleginnen und Kollegen waren auf Informationsfahrten und/oder in ihren jeweiligen Stimmkreisen unterwegs. Für mich selbst waren die vergangenen Tage ziemlich niederbayernlastig: mit der Landesversammlung des Roten Kreuzes in Deggendorf am Samstag letzter Woche, dem Heilbädertag in Bad Griesbach am Montag und einem umfangreichen gesundheits- und pflegepolitischen Besuchsprogramm in der Stadt und im Landkreis Passau am Freitag.
Daneben hat auch die weltpolitische Lage Auswirkungen auf unsere Region: bei KNDS (vormals Krauss-Maffei-Wegmann) in München-Allach wurden am Mittwoch die ersten weiter modernisierten Leopard 2‑Panzer und Panzerhaubitzen 2000 ausgeliefert – in Anwesenheit von Ministerpräsident Dr. Markus Söder, von Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius und der norwegischen Verteidigungs-Staatssekretärin. Bei KNDS in Allach arbeiten inzwischen rund 2.000 Menschen. Der Panzerbau – und die Verteidigungsindustrie insgesamt – floriert also. In Zeiten, in denen der US-Präsident dem Opfer von Russlands Aggression Ultimaten stellt, ist es auch bitter nötig, dass Europa seine Verteidigung so gut wie möglich selbst in die Hand nimmt…
Ich wünsche Ihnen nun wieder eine Informative Lektüre und einen gesegneten Sonntag.
Mit besten Grüßen und allen guten Wünschen
Bernhard Seidenath




























