Vertrag zu Pflegestützpunkt unterzeichnet

Foto: Seidenath
Künftig eine Nummer für alle Anliegen
Im Landratsamt Dachau ist am Dienstag der Vertrag über den neu zu errichtenden Pflegestützpunkt unterzeichnet worden: durch Landrat Stefan Löwl, Bezirkstagspräsident Josef Mederer und Maximilian Georg von der AOK. Getragen werden soll der Pflegestützpunkt durch die Genossenschaft zur Stärkung der gesundheitlichen Versorgung im Landkreis Dachau, die bereits Trägerin der Gesundheitsregion Plus im Landkreis Dachau ist. Für die von Pflegebedürftigkeit Betroffenen und deren Familien ist dies eine hervorragende Nachricht. Sie werden künftig — spätestens ab Ende dieses Jahres — EINE Telefonnummer haben, unter der sie Rat auf all ihre Fragen rund um das Thema Pflege erhalten. Der Pflegestützpunkt wird der Wegweiser durch den Dschungel der verschiedenen denkbaren Leistungen sein: wohnortnah, kompetent, neutral und unabhängig. Er wird eine Hilfe sein in einer sehr vulnerablen Phase des Lebens. Ein guter und wichtiger Schritt! Heute ist deshalb ein guter Tag für die betroffenen Familien. Und das können von jetzt auf gleich wir alle sein!








Ein Konzerthaus in einem 2.000-Seelen-Dorf? Was zunächst abwegig klingt, hat dem Ort im Bayerischen Wald neuen Glanz verschafft. Thomas E. Bauer, Intendant und Visionär der ersten Stunde, erzählt in unserer neuen Folge, wie abenteuerlich die Entstehung war, was sich seitdem im Ort und in der Umgebung verändert hat und warum das Konzerthaus mittlerweile als Modell für Kommunen in ganz Deutschland gilt. Außerdem verrät er unserer Abgeordneten Barbara Becker, wann die Blaibacher in ihrer „umgekippten Schuhschachtel“ – so wird der Bau gerne wegen seiner modernen Architektur genannt – mit Stars wie Sting oder Elton John rechnen können.





