Kleine Feierstunde bei der SAPV-Genossenschaft

Foto: Seidenath

Foto: Sei­de­nath

10-jähriges Beste­hen
Am ver­gan­genen Dien­stag fand eine kleine Feier­stunde zum 10-jähri­gen Beste­hen der SAPV-Genossen­schaft in Dachau statt. Ich bin nach wie vor froh, dass dieser Glücks­fall vor zehn Jahren möglich war, ich die Genossen­schaft grün­den kon­nte — und dass sich das Pflänzchen sei­ther so prächtig entwick­elt hat: 2020 wur­den ins­ge­samt 262 Pati­entin­nen und Patien­ten durch die spezial­isierte ambu­lante Pal­lia­tivver­sorgung betreut. Das Foto zeigt Leonore Hieb­sch und Car­i­tas-Geschäfts­führerin Hei­di Schaitl (rechts) im Car­i­tas-Zen­trum Dachau.

 

Inzidenzzahlen sinken

Foto: Seidenath

Foto: Sei­de­nath

Opti­mistis­ch­er Blick in die Zukunft
Die Schall­mauer ist durch­brochen! Erst­mals seit vie­len Wochen lag die 7‑Tages-Coro­na-Inzi­denz im Land­kreis Dachau am Don­ner­stag wieder unter 50 pro 100.000 Ein­wohn­er. Die vie­len Imp­fun­gen der let­zten Wochen zeigen nun Wirkung; die Aus­sicht auf wärmeres Wet­ter, die viele Men­schen ins Freie brin­gen wird, wo die Ansteck­ungs­ge­fahr deut­lich geringer ist, tut ihr Übriges. Wir kön­nen deshalb sehr opti­mistisch in die Zukun­ft blick­en! Beson­ders dann, wenn wir uns weit­er­hin an die — immer­hin gelock­erten und per­spek­tivisch weit­er abgemilderten — Regelun­gen halten!

 

Corona-Maske mit Staatswappen für das Stadtarchiv

Foto: Seidenath

Foto: Sei­de­nath

Ein Doku­ment der Pandemie
An Robert Gasteiger, den Brauch­tum­sref­er­enten und Galions­fig­ur der Amper­taler, kon­nte ich diese Woche eine Orig­i­nal Coro­na FFP2 Maske mit Bay­erischem Staatswap­pen zur Doku­men­ta­tion der Pan­demie übergeben. Dieses Objekt — das übri­gens nur Min­is­ter­präsi­dent Dr. Markus Söder trägt — wird im Archiv der Stadt Dachau seinen Platz finden.

 

 

 

Bilder der Woche

Foto: Tanja Schorer-Dremel

Foto: Tan­ja Schorer-Dremel

In Bay­ern summts und brummts — unter anderem auf dem Dach des Max­i­m­il­ia­neums. Wir investieren in Blühange­bote, Naturschutz und Experten für Bienenge­sund­heit — und das nicht nur am Welt­bi­enen­tag, der am 20.Mai inter­na­tion­al gefeiert wird. “Bienen­schutz und Bio­di­ver­sität gehören für uns zusam­men”, so unsere Umwelt­poli­tik­er Tan­ja Schor­er-Dremel, Alexan­der Flierl und Eric Beißwenger.
Weit­ere Bilder der Woche

 

 

Zahl der Woche: 50

Foto: pixel dreams | © iStock

Foto: pix­el dreams | © iStock

Mehr Frauen in Dig­i­tal­berufe bringen
Bay­erns Dig­i­talmin­is­terin Judith Ger­lach will den Frauenan­teil in dig­i­tal­en Berufen erhöhen. Dazu startete sie die Bewer­bungsphase für den neuen Jahrgang des Frauen­tal­ent­pro­gramms „Bay­FiD – Bay­erns Frauen in Dig­i­tal­berufen“. Pro Jahr wer­den dabei 50 Frauen aus ganz Bay­ern von Akteuren aus Wirtschaft, Wis­senschaft und Poli­tik bei ihrer Entwick­lung unterstützt.
Zur Bewer­bung und zum Programm

 

 

Newsletter

Stark aus der Krise — Arbeitstagung München 2021

Liebe Leserin­nen und Leser,

wie schaf­fen wir es, Ökonomie und Ökolo­gie so zu verbinden, dass wir wirtschaftlich stark bleiben? Was brauchen Fam­i­lien, um gut aus der Pan­demie zu kom­men, welche Ideen braucht es jet­zt für Bil­dung und Gesund­heitswe­sen? Und wie gelingt es uns, Bay­ern bis 2040 kli­ma­neu­tral zu machen?

Um diese The­men ging es bei unser­er Arbeit­sta­gung, die in der zurück­liegen­den Woche in München stattge­fun­den hat. Erfahren Sie hier alles zu den Ergeb­nis­sen und Beschlüssen unser­er Tagung!

Auch aus dem Stimmkreis und zu meinen weit­eren Auf­gaben, speziell auch zu meinen Auf­gaben im gesund­heits- und pflege­poli­tis­chen Arbeit­skreis (klick­en Sie hier) — gibt es einiges zu bericht­en — erfahren Sie auch dazu mehr in meinem heuti­gen Newsletter.

Unser Abschlusstrail­er zur Arbeit­sta­gung ist eben­falls online!
Face­book: https://www.facebook.com/csu.landtag/posts/10158113229823479
Oder Insta­gram: https://www.instagram.com/tv/CO2VDtNoTVB/?igshid=94rl70pfdp08

Ich wün­sche Ihnen einen inter­es­sante Lek­türe, senden Sie mir bitte gerne wieder Ihre Mei­n­un­gen und Anregungen.

Ein schönes Woch­enende und beste Grüße

Ihr Bernhard Seidenath

Podcast Spezial zur Transparenzoffensive

Grafik: Alex_Bond - iStockPhoto.com; Holger Prawitt; Porträt Bausback: Harald Hufgard

Grafik: Alex_Bond — iStockPhoto.com; Hol­ger Prawitt; Porträt Baus­back: Har­ald Hufgard

Mehr Trans­parenz und Klarheit — das wollen wir mit neuen Ver­hal­tensregeln für Abge­ord­nete erre­ichen. Unser stel­lvertre­tender Frak­tionsvor­sitzen­der Prof. Dr. Win­fried Baus­back erk­lärt im Gespräch mit Bar­bara Beck­er die am Dien­stag beschlosse­nen Eck­punk­te. Die Eck­punk­te zum Abge­ord­neten­recht gibt´s hier.
Pod­cast hören

 

 

 

 

Einblicke in die Arbeitstagung der CSU-Landtagsfraktion

Foto: CSU-Landtagsfraktion - im Hintergrund Staatsministerin Carolina Trautner

Foto: CSU-Land­tags­frak­tion — im Hin­ter­grund Staatsmin­is­terin Car­oli­na Trautner

So lässt sich die Klausurta­gung der CSU-Land­tags­frak­tion vom 10. bis 12. Mai im Land­tag in München kurz zusam­men­fassen: Im größten Saal des Max­i­m­il­ia­neums, im Plenarsaal,wart die CSU-Land­tags­frak­tion in Klausur, die eigentlich bere­its für Jan­u­ar geplant war. Coro­n­abe­d­ingt hat­ten wir sie auf die aktuelle Infor­ma­tionswoche ver­schoben – und disku­tierten Zukun­fts­fra­gen unseres Landes:

 

 

 

Foto: CSU-Landtagsfraktion - Dr. Roland Busch, Siemens AG, bei seiner Rede

Foto: CSU-Land­tags­frak­tion — Dr. Roland Busch, Siemens AG, bei sein­er Rede

Unter anderem haben wir uns mit fol­gen­den The­men befasst: wie gelingt der Megasprung in die dig­i­tale Zukun­ft (mit dem neuen Vor­standsvor­sitzen­den der Siemens AG, Dr. Roland Busch – (siehe Foto) oder wie wir Ökolo­gie und Ökonomie opti­mal vere­in­baren (unter anderem mit dem Präsi­den­ten der Vere­ini­gung der Bay­erischen Wirtschaft, Wol­fram Hatz, und dem Vor­standsvor­sitzen­den der Wack­er Chemie AG, Dr. Rudolf Staudigl).

 

 

Impressionen vom dritten und letzten Tag der Klausur

Foto: Seidenath

Foto: Sei­de­nath

Mor­gen­im­puls von Kirchen­rat Dieter Breit
Drit­ter und let­zter Tag der Arbeit­sta­gung der CSU-Land­tags­frak­tion am Mittwoch im Bay­erischen Land­tag. Begonnen hat der Tag mit einem geistlichen Mor­gen­im­puls durch Kirchen­rat Dieter Bre­it, der über den Him­melfahrt­stag gepredigt hat.

 

 

 

Foto: Seidenath

Foto: Sei­de­nath

Grund­satzrede von Min­is­ter­präsi­dent Dr. Markus Söder
Den Abschluss der Tagung bildet die Grund­satzrede unseres Min­is­ter­präsi­den­ten Dr. Markus Söder — mit ein­er präzisen Stan­dortbes­tim­mung und eben­so klaren Schlussfol­gerun­gen für die poli­tis­che Agenda.

 

 

 

 

Clubhouse-Hommage an die Naturheilkunde

Foto: Seidenath

Foto: Sei­de­nath

Naturheilkunde hat in Bay­ern Tradition
“Clubhouse”-Gesprächsrunde am 12. Mai abends mit der Naturheilkunde: am Tag der Pflege und fünf Tage vor dem 200. Geburt­stag von Sebas­t­ian Kneipp. In Bay­ern hat die Naturheilkunde Tra­di­tion. Und das soll und wird auch so bleiben! Im Grund­satzpro­gramm der CSU ste­ht schließlich der bemerkenswerte Satz: “Mod­erne Medi­zin hat einen ganzheitlichen Blick auf den Men­schen: als Ein­heit von Kör­p­er, Seele und Geist.” Bay­ern ist auch die Hochburg der Inte­gra­tiv­en Medi­zin. Es gab viel zu berichten!

 

 

 

 

Sonder-Impfaktion am Vatertag

Foto: Seidenath

Foto: Sei­de­nath

Viele ehre­namtliche Helfer wieder im Einsatz
Im gesamten Land­kreis Dachau fan­den am Christi Him­melfahrt­stag Son­der-Imp­fak­tio­nen statt. Unter dem Mot­to “Vatertagsimpfen” kon­nte man sich unter anderem in Dachau, Karls­feld, Hebertshausen oder Altomün­ster mit AstraZeneca impfen lassen. Rund 3.000 Impf­dosen standen hier­für bere­it. Die Impfquote im Land­kreis stieg auf diese Weise im Lauf des Tages auf rund 42 Prozent. Das sind über­aus erfreuliche Nachricht­en! Danke an alle Helferin­nen und Helfer, die diesen Dienst zumeist ehre­namtlich verse­hen haben! Und Danke an alle, die sich haben impfen lassen: sie tra­gen dazu bei, dass wir die Pan­demie so schnell wie möglich über­winden kön­nen. Das Foto zeigt Lan­drat Ste­fan Löwl und mich bei der Imp­fan­mel­dung in der Turn­halle von Hebertshausen. Bürg­er­meis­ter Richard Reis­chl hat­te die Helferin­nen und Helfer mit kleinen Präsen­ten über­rascht. Auch dafür “Vergelt’s Gott”!

 

Inzidenzzahlen sinken

Foto: Seidenath

Foto: Sei­de­nath

Guter Wert im Landkreis
Am vor­let­zten Son­ntag war es endlich so weit! Erst­mals seit Wochen liegt die 7‑Tages-Inzi­denz im Land­kreis Dachau wieder unter 100! Nun macht sich das hohe Tem­po beim Impfen in den let­zten Wochen bemerk­bar. Die sei­ther weit­er sink­enden Werte sind große Schritte zurück in eine gewisse Normalität.

 

 

 

 

Virtuelle Buchpräsentation

Foto: Seidenath

Foto: Sei­de­nath

Autoren­paar Gruberova/Zeller in der Volksbank-Raiffeisenbank
Eine Buch­präsen­ta­tion in Coro­na-Zeit­en bedeutet, dass die Autoren-Lesung via YouTube über­tra­gen wird: so stell­ten Eva Grubero­va und Hel­mut Zeller am Mon­tag-Abend ihr neues Buch “Diag­nose: Juden­hass” vor, das soeben im Beck-Ver­lag erschienen ist und für das bei­de durch ganz Deutsch­land sowie nach Wien gereist waren. Die Lesung fand virtuell in der Volks­bank-Raif­feisen­bank statt, ein­fühlsam mod­eriert durch Mar­tin Richter. Wie aktuell das The­ma ist, haben in den let­zten Tagen die Entwick­lun­gen im Gaza-Streifen gezeigt.

 

1 238 239 240 241 242 326