Pilotprojekt in Bad Reichenhall

Das Foto zeigt unter anderem Kai A. Kasri, Vorsitzender des Bundesverbands privater Anbieter (bpa), BGL-Bezirksrat Georg Wetzelsperger, Bernhard Seidenath, Stefanie Renner, DBfK, und Joachim Görtz, bpa-Hauptgeschäftsführer
Pflege durch weniger Bürokratie entlasten
In Bad Reichenhall ist der Startschuss für „Einfach machen! – Entbürokratisierung der ambulanten Pflege“ gefallen. Durch das Pilotprojekt soll in Bayern die Bürokratie in der ambulanten Pflege spürbar reduziert werden. „Pflegekräfte sollen so viel Zeit wie möglich für ihre Patientinnen und Patienten haben. Ziel ist es, die administrative Belastung deutlich zu senken, Pflegekräfte zu entlasten“, erklärte Bernhard Seidenath, Vorsitzender des Arbeitskreises für Gesundheit, Pflege und Prävention, der das Projekt vorbereitet hatte. Gemeinsam sollen im Landkreis Berchtesgadener Land nun neue Wege erprobt werden. Die Region war gezielt ausgewählt worden, da dort durch das „Netzwerk Soziale Dienste“ bereits eine enge Zusammenarbeit zwischen Pflegediensten, Ehrenamt und Landkreis besteht.
Zu den konkreten Zielen des Projektes zählen die Vereinfachung von Verordnungen in der ambulanten Pflege, einheitliche Lösungen für Fahrdienste und Parkausweise oder die Erprobung digitaler Lösungen, wie beispielsweise digitale Patientenakten. Die gefundenen Erkenntnisse und Lösungen sollen im Anschluss auf ganz Bayern ausgerollt werden.












Der Sommer steht dieses Jahr ganz im Zeichen von #BayernEntdecken! Mit unserer Tourismuskampagne zeigen wir nicht nur die Vielfalt des Freistaats als Reiseziel, sondern auch innovative Zukunftsprojekte, die den Tourismus nachhaltig stärken und modern gestalten. Wir nehmen Sie dabei mit: Der Stofflöwe „Touri“ begleitet unsere Abgeordneten auf der Entdeckungstour durch ganz Bayern. Und auch Sie können mitmachen und einen von drei tollen Preisen gewinnen: Einfach unseren 
