Hochwasserschutz im Einklang mit den Kommunen

Bay­ern set­zt auf einen klu­gen, vielfälti­gen Maß­nah­men­mix beim Hochwasser­schutz im Ein­klang mit den Kom­munen. Städte und Gemein­den nehmen die beste­hen­den Förder­pro­gramme sehr gut an, so dass Schutz­maß­nah­men schnell und effek­tiv umge­set­zt wer­den. Im Rah­men des Nach­tragshaushalts 2025 wurde der Ansatz für den Hochwasser­schutz mit 40 Mil­lio­nen Euro nochmals deut­lich verstärkt.

Alexan­der Flierl, Vor­sitzen­der des Umweltauss­chuss­es, betont:
„Echter Hochwasser­schutz begin­nt mit mehr Raum für unsere Flüsse. Deshalb haben wir in Bay­ern bere­its vier Mil­liar­den Euro in unsere Gewäss­er-Aktion­spro­gramme investiert, weit­ere zwei Mil­liar­den fol­gen. Unsere Förder­pro­gramme von bis zu 75 Prozent der Kosten unter­stützen Städte und Gemein­den gezielt beim Man­age­ment von Sturzflutrisiken. Und wenn es hart auf hart kommt, lassen wir nie­man­den allein.”
Weit­ere Stim­men zum The­ma hier