GPA-Botschaft der Woche
![Grafik: Annika Trautner](https://www.bernhard-seidenath.de/wp-content/uploads/2024/12/2024_12_07_nl_0025-300x300.jpg)
Grafik: Annika Trautner
Ambulante Versorgung sicher: Erfolgsmodell Landarztquote ausbauen!
Die Landarztquote ist eine Erfolgsgeschichte. Über sie studieren inzwischen 558 junge Menschen in Bayern Humanmedizin, 124 von ihnen seit diesem Wintersemester. Die ersten frisch gebackenen Landärztinnen und Landärzte werden ab 2030 in einer unterversorgten oder von Unterversorgung bedrohten Region in Bayern tätig sein. Daneben gibt es die Amtsarztquote: mit aktuell weiteren 71 Medizinstudierenden. Wegen des Medizinermangels brauchen wir sie alle! Diese Erfolgsgeschichte muss nun fortgesetzt und ausgebaut werden. Neben Allgemeinärzten sind angehende Kinder- und Jugendärzte bereits in die Landarztquote einbezogen. Nun sollte noch die Zahl der Studienplätze erhöht werden: die Landarztquote von 5,8 auf 8 % und die Amtsarztquote von 1,0 auf 1,8 % der Studienplätze. Im Gegenzug sollte die Vorabquote für ausländische Staatsangehörige von 5 auf 2 % abgesenkt werden. Diese 47 zusätzlichen Studienplätze pro Jahr für angehende Landärzte wären ein wuchtiger und notwendiger Aufschlag gerade für die ländlichen Regionen!