Gespräche zur Krankenhausreform

Foto: Tanja Knieler

Foto: Tan­ja Knieler

Die let­zte Sitzung des Gesundheits‑, Pflege- und Präven­tions-Arbeit­skreis­es der CSU-Land­tags­frak­tion stand ganz im Zeichen der Kranken­haus­re­form: am Vor­mit­tag sprachen wir mit Beat­rix Zurek, der Gesund­heit­sref­er­entin der Lan­deshaupt­stadt München. Am Nach­mit­tag mit Roland Enge­hausen, dem Geschäfts­führer der Bay­erischen Kranken­haus­ge­sellschaft. Faz­it: Die neue Bun­desregierung muss die Kranken­haus­re­form nachbessern.
Vor allem muss die Not­fal­lver­sorgung, die Reha­bil­i­ta­tion und auch die Pflege mitgedacht wer­den. Kranken­haus­pla­nung ist Län­der­sache – deshalb bedarf es auch Kor­rek­tur­möglichkeit­en auf Lan­desebene. Zugle­ich brauchen die sich­er­stel­lungsverpflichteten Land­kreise und kre­is­freien Städte aber auch Unter­stützung: bei der Ein­ladung von Kranken­haus­trägern zu Gesprächen. Sowie bei der Umset­zung von getrof­fe­nen Entschei­dun­gen. Das Foto zeigt – von links – MdL Ste­fan Mey­er, MdL Sascha Schnür­er, Alexan­der Weigell vom Bay­erischen Städte­tag, mich, Beat­rix Zurek, MdL Mar­tin Mit­tag, MdL Car­oli­na Traut­ner, MdL Thorsten Freuden­berg­er und MdL Dr. Andrea Behr.