Cannabis

Foto: Bernhard Seidenath

Foto: Bern­hard Seidenath

Rück­nahme der Teil-Legal­isierung ist und bleibt das Ziel
Am let­zten Fre­itag-Nach­mit­tag war ich in den Stu­dios des Bay­erischen Rund­funks in München-Freimann: auf BR24 live im Gespräch zur Cannabis-Dro­gen­poli­tik. Hin­ter­grund war, dass an diesem Tag drei Cannabis-Anbau­vere­ini­gun­gen in Bay­ern genehmigt wor­den waren. Cannabis ist und bleibt eine hoch­psy­choak­tive Droge, die in den Hän­den von Jugendlichen nichts zu suchen hat! Ziel muss es sein, die Ver­füg­barkeit von Cannabis so weit wie möglich einzudäm­men. Im neuen Koali­tionsver­trag ist vere­in­bart, dass „das Cannabis-Kon­sumge­setz und seine Auswirkun­gen bis Ende 2025 ergeb­nisof­fen evaluiert“ wer­den. Eigentlich kann dies nur zur Wieder­her­stel­lung des früheren Recht­szu­s­tand, also zur Rück­nahme der Teil-Legal­isierung von Cannabis führen! Hier kom­men Sie zum BR24 Beitrag!