Besuch beim Collegium Carolinum e.V.

Foto: CSU-Fraktion
Die AG Vertriebene, Aussiedler und Partnerschaftsbeziehungen besuchte diese Woche das Collegium Carolinum e.V. mit Sitz im Sudetendeutschen Haus in München. Der Direktor des Instituts, Prof. Dr. Martin Schulze Wessel, empfing gemeinsam mit dem Geschäftsführer Dr. Martin Zückert die Abgeordneten Josef Zellmeier, Volker Bauer, Petra Guttenberger, Josef Heisl, Andreas Jäckel und Werner Stieglitz. Das Institut stellte sich zunächst mit seinen Forschungen, Daueraufgaben und dem Bibliotheksbereich vor und lud anschließend zum Austausch ein. Hauptfokus des Collegium Carolinum ist die Geschichte und Kultur Tschechiens und der Slowakei im europäischen, insbesondere ostmitteleuropäischen Kontext. Präsentiert wurden unter anderem die Zeitschrift Bohemia, das Sudetendeutsche Wörterbuch und das Biographische Lexikon.
Details zur Arbeit des Collegium Carolinum