Bayern ist Reha-Land Nummer 1!

Foto: CSU-Landtagsfraktion

Foto: CSU-Land­tags­frak­tion

Aus­tausch mit dem Heilbäderverband
Wie fit ist der Gesund­heit­s­touris­mus in Bay­ern? Unter diesem Mot­to stand der Aus­tausch des Arbeit­skreis­es Gesund­heit, Pflege und Präven­tion der CSU-Land­tags­frak­tion in dieser Woche mit Vertretern des Bay­erischen Heil­bäderver­ban­des: mit dessen Vor­sitzen­den Lan­drat Peter Berek und Geschäfts­führer Frank Oette.
Der Gesund­heit­s­touris­mus ist ein stark­er Wirtschafts­fak­tor für Bay­ern, mit ein­er Brut­to-Wertschöp­fung von weit über 4,6 Mil­liar­den Euro und 100 .000 Arbeit­splätzen im ländlichen Raum in Bayern.

Foto: CSU-Landtagsfraktion

Foto: CSU-Land­tags­frak­tion

Gesund­heitswirtschaft hat das Zeug zur Leitökonomie
Anreize für gesund­heits­be­wusstes Ver­hal­ten und Präven­tion sowie die Her­aus­forderun­gen in den Bere­ichen Fachkräfte­man­gel und Dig­i­tal­isierung: Die Her­aus­forderun­gen sind groß. Die neue Bun­desregierung muss ger­ade im Gesund­heits- und Pflege­bere­ich drin­gend Refor­men anstoßen, die ins­beson­dere die Präven­tion stärken.
Dass dem Arbeit­skreis der Bere­ich der Kuren und Reha­bil­i­ta­tion enorm wichtig ist, hat sich auch am „2. Bay­erischen Reha-Gipfel“ gezeigt, zu dem die CSU-Frak­tion am 14. Novem­ber in den Land­tag ein­ge­laden hat­te: Bay­ern ist auch dank sein­er hoch­prädikatisierten Kur- und Heil­bäder Reha-Land Num­mer 1 in Deutsch­land. Dieses Pfund müssen wir kün­ftig noch stärk­er für die Gesund­heit der Men­schen nutzen!