Eisverteilung im Franziskuswerk ist schon Tradition
 Die Tradition lebt trotz Corona! Seit ich 2008 in der Lohnfertigung 5 der Werkstätte für Menschen mit Behinderung im Franziskuswerk Schönbrunn mitgearbeitet hatte, besuche ich die Gruppe jedes Jahr und bringe allen ein Eis mit — und damit eine kleine Freude zur Mittagspause. Ungewiss war, ob das Corona-Virus nicht auch diese Tradition unterbricht: unter Einhaltung strengster Hygiene- und Abstandsregeln war es am 13. Juli jedoch möglich, was mich sehr freut! Begleitet haben mich — was mich ebenfalls sehr freut, weil es ein tolles Zeichen der Wertschätzung ist — wieder unsere Bundestagsabgeordnete Katrin Staffler sowie Bezirkstagspräsident Josef Mederer. Mit dabei waren auch Michaela Streich, Geschäftsführerin des Franziskuswerks Schönbrunn, (leider nicht im Bild) und Valentin Schmitt, Leiter der Werkstätten (links).
Die Tradition lebt trotz Corona! Seit ich 2008 in der Lohnfertigung 5 der Werkstätte für Menschen mit Behinderung im Franziskuswerk Schönbrunn mitgearbeitet hatte, besuche ich die Gruppe jedes Jahr und bringe allen ein Eis mit — und damit eine kleine Freude zur Mittagspause. Ungewiss war, ob das Corona-Virus nicht auch diese Tradition unterbricht: unter Einhaltung strengster Hygiene- und Abstandsregeln war es am 13. Juli jedoch möglich, was mich sehr freut! Begleitet haben mich — was mich ebenfalls sehr freut, weil es ein tolles Zeichen der Wertschätzung ist — wieder unsere Bundestagsabgeordnete Katrin Staffler sowie Bezirkstagspräsident Josef Mederer. Mit dabei waren auch Michaela Streich, Geschäftsführerin des Franziskuswerks Schönbrunn, (leider nicht im Bild) und Valentin Schmitt, Leiter der Werkstätten (links).

