1. Fachkonferenz der Bayerischen Praxisnetze

Foto: Bernhard Seidenath

Foto: Bern­hard Seidenath

Am Mittwoch hat in der Kassenärztlichen Vere­ini­gung Bay­erns (KVB) in München die “1. Fachkon­ferenz der Bay­erischen Prax­is­net­ze” stattgefunden.
Ärzte- bzw. Prax­is­net­ze sind regionale oder lokale Ver­bünde von Arzt­prax­en zur besseren und geregel­teren Zusam­me­nar­beit in der Patien­ten­ver­sorgung. Es gibt
20 anerkan­nte Prax­is­net­ze in Bay­ern. Die dort täti­gen 1.650 Ärztin­nen und Ärzte behan­deln jährlich rund 2,5 Mil­lio­nen Pati­entin­nen und Patienten.

Foto: Bernhard Seidenath

Foto: Bern­hard Seidenath

In der abschließen­den Podi­ums­diskus­sion waren sich der Dachauer Apothek­er Max­i­m­il­ian Lern­bech­er, stel­lvertre­tender Vor­sitzen­der des Bay­erischen Apothek­erver­bands, Stephan Spring, KVB-Geschäfts­führer, Mod­er­a­tor Prof. Dr. Siegfried Jedamzik, Daniel Schür­mann und ich einig, dass Prax­is­net­ze zen­traler Bestandteil der regionalen medi­zinis­chen Ver­sorgung im Freis­taat Bay­ern sind — und bleiben müssen!