Eigenschutz von Polizeibeamten auf der Agenda

Foto: CSU-Fraktion
Informationsbesuch des Innenausschusses
Diese Woche informierte sich der Innenausschuss vor Ort bei der Bereitschaftspolizei in München zum Thema „Eigenschutz von Polizeibeamten“. „So realistisch wie möglich, so sicher wie nötig“ – so der Leitsatz bei der Auswahl von Themen, Methoden und Hilfsmitteln im Training für Polizeieinsätze. Die Abgeordneten erhielten wichtige Einblicke in die Trainingsmethoden sowie den Einsatz verwendeter Hilfsmittel: vom Lasertrainingssystem bis hin zum Taser. Zentral bei allem: Um die Einsatzkräfte professionell auf ihre herausfordernden Einsätze vorzubereiten, spielt das Trainieren von praxisnahen Szenarien eine große Rolle. Auch bei der Präsentation der Schutzausrüstung und verschiedener Waffensysteme konnten sich die Ausschussmitglieder selbst ein Bild von der Bedeutung von Polizeieinsätzen machen.