Zahl der Woche: 80

Foto: pixel dreams | © iStock
80 Jahre Israelitische Kultusgemeinde München und Oberbayern
Nur zwei Monate nach Kriegsende gründeten im Sommer 1945 Holocaust-Überlebende die Münchner Kultusgemeinde wieder nach deren Zerstörung. Zum Jubiläum trafen sich Vertreter aus Politik und Gesellschaft in der heutigen Hauptsynagoge. Heute ist sie mit rund 9.300 Mitgliedern die größte jüdische Gemeinde in Deutschland. Zugleich feierte Charlotte Knobloch ihr 40-jähriges Jubiläum als Vorsitzende der IKM. Auch Fraktionsvorsitzender Klaus Holetschek gratulierte: „Es bleibt ein kaum zu fassender Akt des Zutrauens: Vor 80 Jahren haben Überlebende der Shoa inmitten von Trümmern dieser Gesellschaft und diesem Land eine Chance gegeben. Sie glaubten an ein neues Miteinander. Heute ist jüdisches Leben wieder ein lebendiger Teil unserer Heimat, den wir schützen und verteidigen. Antisemitismus, gleich aus welcher Ecke, werden wir niemals hinnehmen.”
Weitere Infos hier