Werkstattgespräch zur Pflegeberatung in Bayern

Foto: CSU-Fraktion

Foto: CSU-Frak­tion

Am Mon­tag hat im Land­tag ein Werk­stattge­spräch zur “Pflege­ber­atung in Bay­ern” stattge­fun­den: Wie kön­nen wir Pflegestützpunk­te in Bay­ern weit­er­en­twick­eln und die Beratung für Betrof­fene und Ange­hörige noch bess­er machen? Gemein­sam mit Exper­tin­nen und Experten aus der Prax­is haben wir über neue Wege für ein gutes Care- und Case-Man­age­ment disku­tiert. Denn Pflegebedürftigkeit tritt oft plöt­zlich auf.

Foto: CSU-Fraktion

Foto: CSU-Frak­tion

Wir müssen die Pflegestützpunk­te zu Pflegestützpunk­ten plus weit­er­en­twick­eln. Unser Ziel ist, Pflege­ber­atung flächen­deck­end zu stärken, wo sie gebraucht wird – gebün­delt, struk­turi­ert und nah am Men­schen, um Betrof­fene und pfle­gende Ange­hörige pass­ge­nau mit den für sie essen­tiellen Infor­ma­tio­nen zu ver­sor­gen. Das Foto oben zeigt — von links — Dr. Klaus Schu­len­burg vom Land­kreistag, Willi Mück von der Freien Wohlfahrt­spflege und Michael Meis­ter vom Roten Kreuz.