Team des CSU-Kreisverbands beim 25-Stunden-Schwimmen

Foto: Bernhard Seidenath
24+1‑Stunden-Schwimmen der Wasserwacht im Hallenbad Indersdorf — immer am Wochenende der Zeitumstellung, von Samstag, 18.00 Uhr bis Sonntag, 18.00 Uhr. Ein Schwimmfest! Heuer mit neun Mannschaften, bei denen immer ein Schwimmer im Wasser sein muss, und vielen Einzelstartern.

Foto: Bernhard Seidenath
Eine der Mannschaften stellt die CSU im Landkreis Dachau — Vertreterin des Teams ist unter anderem Johanna Baumann, unsere Bürgermeister-Kandidatin für Rohrmoos, hier mit Marko Hammer, der als stellvertretender BRK-Kreisvorsitzender und für die Aktion Knochenmarkspende Bayern (AKB) dabei war. Letztere hat Werbung für eine Typisierung gemacht — und zudem dafür, einen Organspendeausweis auszufüllen.

Foto: Bernhard Seidenath
In der Nacht für die CSU geschwommen sind auch Anja und Christian Hartmann: unser CSU-Oberbürgermeister-Kandidat für die Große Kreisstadt Dachau.

Foto: Bernhard Seidenath
… und zur Halbzeit um 5.30 Uhr (Winterzeit) lagen wir genau auf Marathon-Kurs: der Halbmarathon war nach 12 einhalb Stunden durch Melanie Fuchs geschafft!

Foto: Bernhard Seidenath
Beim 24+1‑Stunden-Schwimmen hat das CSU-Team erstmals den Marathon geschafft! Am Ende waren es 44,444 Kilometer — als echte Gemeinschaftsleistung der rund 40 Teilnehmerinnen und Teilnehmer. So gut waren wir noch nie! Dabei kam und kommt es nicht auf die Streckenlänge an, sondern aufs Dabeisein — und dass rund um die Uhr eine bzw. einer von uns im Wasser war! Jede und jeder Einzelne hat dazu beigetragen.

Foto: Bernhard Seidenath
Hervorgehoben seien hier Johanna Baumann, Emmi Westermeier, Anja und Christian Hartmann, Lourdes-Marie Gorges und Timon Sporrer, die sich um das Schaffen gemeinsamer Erinnerungen verdient gemacht haben — und an Alexandra Gorges für die super Organisation! Selbst war ich auch wieder als Schwimmer am Start — und freue mich über das Gesamtergebnis von knapp 1.300 geschwommenen Kilometern durch die neue Rekordzahl von 374 Teilnehmerinnen und Teilnehmern! Danke an Yvonne Neumüller und ihr gesamtes Team der Wasserwacht Ortsgruppe Ainhofen für’s Ausrichten! Und Danke auch an die Gemeinde Markt Indersdorf, dass sie dieses tolle Breitensport-Event ermöglicht hat!

