Tag der Offenen Gartentür

Foto: Bernhard Seidenath
Am Sonntag war wieder einmal “Tag der Offenen Gartentür”. Zum 25. Mal. Und zum 25. Mal haben sich Gärten aus dem Landkreis Dachau an dieser Aktion beteiligt. In diesem Jahr waren es Gärten in Weichs und Petershausen — sowie die Streuobstwiese in Tandern hinterm Feuerwehrhaus, wo der diesjährige Aktionstag eröffnet wurde, mit dabei waren Werner Gruber, der Vorsitzende des Kreisverbands Dachau für Gartenbau und Landespflege, Beate Wild, die Kreisfachberaterin für Gartenbau und Landespflege, die stellvertretende Landrätin Marese Hoffmann, Stefanie Rieblinger, die Vorsitzende des Obst- und Gartenbauvereins Tandern und Bürgermeister Dr. Markus Hertlein.

Foto: Bernhard Seidenath
Alles war liebevoll hergerichtet. In meinem Grußwort habe ich darauf hingewiesen, wie animierend es ist, sich für’s Gärtnern Anregungen zu holen, und deshalb all jenen gedankt, die alles so liebevoll vorbereitet hatten: die Streuobstwiese selbst, mit täglicher Pflege, sowie das Café Streuobstwiese, in dem es sich auch bei diesen hohen Temperaturen gut aushalten ließ!