Spatenstich für neuen Windpark bei Westerndorf

Foto: Josef Heigl
Bei Westerndorf (gerade noch) auf Gebiet der Gemeinde Haimhausen gab es am Freitag einen Spatenstich für drei große Windkraftanlagen. Sie werden jeweils rund 260 Meter hoch werden und sollen Ende 2026 in Betrieb gehen. In meinem Grußwort habe ich darauf hingewiesen, dass sich der Aufschwung Bayerns vom reinen Agrar- zum führenden Industrieland Europas in den letzten Jahrzehnten auch auf die sichere Verfügbarkeit von Energie gründet. Wir müssen deshalb regenerative Energie auch vor Ort produzieren. Wir müssen nun noch dringend an Einspeisemöglichkeiten und an der Stromspeicherung arbeiten. Der Eingriff in die Natur am Bauplatz ist schon massiv — in der Summe aber wird die Natur von der CO 2‑Einsparung profitieren.

Foto: Josef Heigl
Gut ist auch die Beteiligung von Bürgerinnen und Bürgern an den großen Windkraftanlagen. Dies steigert deren Akzeptanz weiter. Das Foto zeigt mich mit Josef Heigl als einem der Bauherren. Mit dabei waren auch Landrat Stefan Löwl und Haimhausens Bürgermeister Peter Felbermeier. Für ihn schließt sich nach fast 18 Jahren Bürgermeister-Tätigkeit ein Kreis, war er doch zu seiner ersten Wahl 2008 mit dem Slogan “Neue Energie für Haimhausen” angetreten. Voilá!