Sitzung des Arbeitskreises Gesundheit der CSU-Fraktion

Foto: Tanja Knieler
Am Dienstag hat — wie immer in Sitzungswochen — der Arbeitskreis Gesundheit, Pflege und Prävention der CSU-Landtagsfraktion getagt. Dabei hatten wir in dieser Woche drei große inhaltliche Themen: die bessere Verzahnung von Heimnachschauen durch Medizinischen Dienst und FQA; den Haushalt des Gesundheitsministeriums für die Jahre 2026 und 2027 sowie einen Austausch mit Dr. Jutta Weiss, der Geschäftsführenden Ärztin in der Region Bayern der Deutschen Stiftung Organtransplantation (DSO).

Foto: Tanja Knieler
Dabei ging es um die aktuellen Entwicklungen im Bereich von Organspende und Transplantation. 2024 war die Zahl der Organspenden in Bayern durchaus deutlich angestiegen. 2025 liegt bisher nur knapp dahinter. Das sind erfreuliche Nachrichten für die Betroffenen und ihre Familien, die sehnlich auf eine Organübertragung warten, um wieder in ein beinahe normales Leben zurückkehren zu können. Als AK unterstützen wir gerne, wo wir können!