Sitzung des Arbeitskreises Gesundheit der CSU-Fraktion

Foto: Tanja Knieler

Foto: Tan­ja Knieler

Am Dien­stag hat — wie immer in Sitzungswochen — der Arbeit­skreis Gesund­heit, Pflege und Präven­tion der CSU-Land­tags­frak­tion getagt. Dabei hat­ten wir in dieser Woche drei große inhaltliche The­men: die bessere Verzah­nung von Heim­nach­schauen durch Medi­zinis­chen Dienst und FQA; den Haushalt des Gesund­heitsmin­is­teri­ums für die Jahre 2026 und 2027 sowie einen Aus­tausch mit Dr. Jut­ta Weiss, der Geschäfts­führen­den Ärztin in der Region Bay­ern der Deutschen Stiftung Organtrans­plan­ta­tion (DSO).

Foto: Tanja Knieler

Foto: Tan­ja Knieler

Dabei ging es um die aktuellen Entwick­lun­gen im Bere­ich von Organspende und Trans­plan­ta­tion. 2024 war die Zahl der Organspenden in Bay­ern dur­chaus deut­lich angestiegen. 2025 liegt bish­er nur knapp dahin­ter. Das sind erfreuliche Nachricht­en für die Betrof­fe­nen und ihre Fam­i­lien, die sehn­lich auf eine Organüber­tra­gung warten, um wieder in ein beina­he nor­males Leben zurück­kehren zu kön­nen. Als AK unter­stützen wir gerne, wo wir können!