Seidenaths Newsletter – Volksfest-Ausgabe

Sehr geehrte Damen und Herren,

mit meinem heuti­gen Newslet­ter blicke ich auf die let­zte Woche zurück, die im Land­kreis Dachau ganz im Zeichen des Dachauer Volks­fests ges­tanden ist. Es war ein unbeschw­ertes, fröh­lich­es Fest. Im Frieden. Von let­zterem kön­nen die Men­schen 1.100 Kilo­me­ter weit­er im Osten, in der Ukraine, nur träu­men. Sie müssen täglich mit Angrif­f­en aus Rus­s­land rech­nen, und das seit dreiein­halb Jahren. Dass der US-Präsi­dent dem Aggres­sor und Kriegstreiber Rus­s­land in der let­zten Woche in Alas­ka einen Roten Tep­pich aus­gerollt hat, ist für mich unerträglich und ein Schlag ins Gesicht für alle, die bish­er noch einen Pfif­fer­ling auf Ver­lässlichkeit und Völk­er­recht gegeben haben.

In der Innen­poli­tik ist die Pflege ein The­ma, das uns aktuell und auch in Zukun­ft sehr beschäftigt. Zu diesem The­ma möchte ich Sie auf die aktuelle Aus­gabe der „Starken Aus­sagen der Hanns-Sei­del-Stiftung“ zu „Die Zukun­ft der Pflege: Her­aus­forderun­gen und Chan­cen“ hin­weisen. Sie find­en diese online unter:
https://www.hss.de/publikationen/die-zukunft-der-pflege-pub2579/
sowie
https://www.hss.de/download/publications/SA_NEU_2025‑2.PDF

Ich wün­sche Ihnen nun wieder eine infor­ma­tive Lek­türe und grüße Sie – mit allen guten Wün­schen — herzlich

Ihr
Bern­hard Seidenath