Seidenaths Newsletter aus der ersten Oktoberwoche 2025
Sehr geehrte Damen und Herren,
die Wiedervereinigung unseres Landes hat sich am Freitag zum 35. Mal gejährt. Wenn man auf die aktuellen Entwicklungen in der Welt blickt, wird klar, wie klein das Zeitfenster war, das Helmut Kohl und seine Mitstreiterinnen und Mitstreiter damals mutig und weitblickend genutzt haben. Unser Nationalfeiertag ist daher ein Tag der ungetrübten Freude, aber auch der Dankbarkeit für ganz Deutschland.
Von unendlicher Trauer dagegen war die Verabschiedung von Roland Schweiger am Samstag in der Klosterkirche Altomünster geprägt, der als Marktgemeinderat und Fraktionsvorsitzender der CSU am Freitag der Woche zuvor urplötzlich und jäh aus dem Leben gerissen wurde. CSU-Ortsvorsitzende Martina Englmann hat in ihrer Trauerrede unsere Betroffenheit und Dankbarkeit würdig auf den Punkt gebracht. Unsere Gedanken und Gebete sind bei Roland Schweigers Familie.
Im Landtag stehen nun vier aufeinanderfolgende Sitzungswochen bevor. Dabei wird es insbesondere um einen noch besseren Schutz Bayerns vor Bedrohungen von außen gehen, wie sie die Drohnensichtungen über dem Münchner Flughafen exemplarisch illustriert haben.
Ich wünsche Ihnen nun eine informative Lektüre meines heutigen Newsletters und einen hoffentlich goldenen Oktober.
Mit allen guten Wünschen grüße ich Sie herzlich
Ihr
Bernhard Seidenath