Rückblick auf den Staffellauf von Dachau nach Auschwitz zum 80. Jahrestag des Kriegsendes

Foto: Bernhard Seidenath

Foto: Bern­hard Seidenath

Zum 80. Jahrestag des Kriegsendes und nach zehn Jahren Land­kreis­part­ner­schaft zwis­chen den Land­kreisen Dachau und Oswiec­im hat in diesem Jahr ein ganz beson­deres Event stattge­fun­den: ein Staffel­lauf aus Dachau nach Auschwitz: 1.050 Kilo­me­ter in zehn Tagen, mit vie­len Hal­ten an Gedenk- und Erin­nerung­sorten an der Strecke (für all die, die ger­ade nicht gelaufen sind – zwei Läufer, ein­er aus Dachau und ein­er aus Oswiec­im, waren im Tan­dem immer auf der Strecke). Am Dien­stag gab es einen Rück­blick auf dieses his­torische Ereig­nis – in Form eines knapp 50-minüti­gen Films, den Fer­di­nand Kaup­pert während des Staffel­laufs gedreht hatte.

Foto: Stefan Löwl

Foto: Ste­fan Löwl

Ich selb­st war die ersten drei Kilo­me­ter mit­ge­laufen — und hat­te am Dien­stag die Ehre, als Mod­er­a­tor durch den Abend zu führen. Nach ein­er Ein­führung durch Anna And­lauer gab es State­ments von Bernadet­ta Czech-Sail­er, Lan­drat Ste­fan Löwl, den Organ­isatoren Wolf­gang Moll, Michael Rauch und Huber­tus Schulz sowie von den Läuferin­nen und Läufern Pia Wall­ner, Peng Jiafei und Wolf­gang Grau. Ein unter die Haut gehen­der Abend! Mit einem Film, der ein Doku­ment für die Ewigkeit sein wird!