Moleküle in Echtzeit beobachten

Foto: CSU-Fraktion

Foto: CSU-Frak­tion

AK Wis­senschaft zu Gast bei der LMU
Der Arbeit­skreis Wis­senschaft und Kun­st unter der Leitung von Robert Bran­nekäm­per und seinem Stel­lvertreter Dr. Stephan Oet­zinger besichtigte bei der LMU ein neues Laser­mikroskop. Das Gerät wurde mit 500.000 Euro aus dem Dop­pel­haushalt 2024/25 der Regierungs­frak­tio­nen finanziert. Pro­fes­sor Dr. Mar­tin Reincke, Direk­tor der Klinik für Endokri­nolo­gie der Lud­wig-Max­i­m­il­ians-Uni­ver­sität München (LMU), hat gemein­sam mit seinem Team das Kon­fokalmikroskop vom Typ Stel­laris aus­gewählt. Mit diesem mod­er­nen Gerät der Fir­ma Leica kön­nen Forscherin­nen und Forsch­er in München nun erst­mals Vorgänge auf moleku­lar­er Ebene in Echtzeit ver­fol­gen. Das bet­rifft ins­beson­dere wichtige Pro­tein­moleküle, die im Hor­mon­haushalt eine zen­trale Rolle spielen.
Weit­ere Details zum Besuch hier