Moleküle in Echtzeit beobachten

Foto: CSU-Fraktion
AK Wissenschaft zu Gast bei der LMU
Der Arbeitskreis Wissenschaft und Kunst unter der Leitung von Robert Brannekämper und seinem Stellvertreter Dr. Stephan Oetzinger besichtigte bei der LMU ein neues Lasermikroskop. Das Gerät wurde mit 500.000 Euro aus dem Doppelhaushalt 2024/25 der Regierungsfraktionen finanziert. Professor Dr. Martin Reincke, Direktor der Klinik für Endokrinologie der Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU), hat gemeinsam mit seinem Team das Konfokalmikroskop vom Typ Stellaris ausgewählt. Mit diesem modernen Gerät der Firma Leica können Forscherinnen und Forscher in München nun erstmals Vorgänge auf molekularer Ebene in Echtzeit verfolgen. Das betrifft insbesondere wichtige Proteinmoleküle, die im Hormonhaushalt eine zentrale Rolle spielen.
Weitere Details zum Besuch hier