Krankenhäuser in Ouagadougou

Foto: Bernhard Seidenath
Am Montag stand in Ouagadougou der Besuch zweier Krankenhäuser auf dem Programm: zunächst waren wir im Universitätsklinikum Bogodogo, dem — nach Angaben des dortigen Generaldirektors — besten Krankenhaus des Landes.

Foto: Bernhard Seidenath
Auf dem riesigen Gelände sind praktisch alle medizinischen Fachrichtungen vertreten. Von den Patientinnen und Patienten wird ein — geringer — finanzieller Eigenbeitrag verlangt. Küche bzw. Krankenhaus-Essen gibt es allerdings keines: die Patienten werden durch ihre Angehörigen mit Essen versorgt.

Foto: Bernhard Seidenath
Das zweite Krankenhaus, das wir am Montag in Ouagadougou besichtigt haben, war die Privatklinik “Clinique philadelphie” des Gesundheits-Unternehmers Dr. Boblewendé Sakande mit 25 Betten.

Foto: Bernhard Seidenath
Die Geräte sind moderner, die Anzahl der Patientinnen und Patienten sichtlich deutlich geringer. Die Anzahl der Kassen zur Einzahlung von Behandlungsgebühren ist dagegen identisch… Eine Mammographie kostet 30.000 Francs CFA, also knapp 50 Euro. Zur Einordnung: das durchschnittliche Monatseinkommen in Burkina Faso liegt bei 200 Euro.

