GPA-Botschaft der Woche

Grafik: Annika Trautner
Nach dem Welttag der Patientensicherheit gestern und vor dem Bayerischen Kindergesundheitsgipfel am 29.9. ist klar: Gesundheit im Kindesalter ist die wohl wichtigste Voraussetzung für Gesundheit als Erwachsener. Daher hat sich der ‑von der WHO für den 17.9. ausgerufene- Welttag der Patientensicherheit heuer der Versorgung von Neugeborenen und Kindern gewidmet. Patientensicherheit will die Qualität der Gesundheitsversorgung verbessern und Schäden durch Behandlungen vermeiden. Kinder sind besonders verletzlich, auch weil sie ihre Symptome nicht genau beschreiben können. Investitionen in dieser frühen Lebensphase zahlen sich lebenslang aus: medizinisch, sozial und ökonomisch. Geburtshilfe, Neonatologie und Kinderheilkunde zählen zu den sensibelsten Fachrichtungen. Fehler in Diagnostik, Medikation oder Behandlung wirken hier besonders schwer und lang. Zentral sind daher Elternbeteiligung sowie kindgerechte Kommunikation und Sicherheitsstrategien. Für gesundes Aufwachsen brauchen Kinder stets optimale Bedingungen!