GPA Botschaft der Woche

Grafik: Annika Trautner
Pflegekompetenzgesetz: Digitalisierung jetzt konsequent in der Pflege verankern!
Digitale Pflegeanwendungen (DiPA) müssen stärker gefördert werden. Sie sollen laut Entwurf des Pflegekompetenzgesetzes neben professionell Pflegenden auch pflegende Angehörige oder ehrenamtlich Pflegende in der häuslichen Versorgung unterstützen und entlasten. Gut so! Doch bislang ist keine einzige DiPA zugelassen. Die Rahmenbedingungen müssen besser werden! Gut ist daher das geplante Erprobungsjahr und zudem, dass künftig auch die Entlastung pflegender Angehöriger als Endpunkt einer Studie zum Nachweis des Nutzens gelten kann. Insgesamt braucht es aber mehr Mut für eine digitale Transformation in der Pflege, um pflegende Angehörige zu unterstützen. DiPAs können etwa zur Information, Kommunikation oder Leistungsbeantragung beitragen und digitale Pflegebegutachtungsprozesse effizienter und transparenter gestalten. Nötig sind digitale, bundesweit skalierbare Versorgungsangebote. Die Teilhabe der professionell Pflegenden an digitalen Leistungen muss gefördert werden. Dies alles nicht irgendwann, sondern jetzt!