GPA-Botschaft der Woche

Grafik: Annika Trautner

Grafik: Anni­ka Trautner

Ziel der EU ist, dass wieder mehr wichtige Arzneimit­tel in Europa pro­duziert wer­den. Eigentlich. Doch nun gefährdet die EU die gesamte europäis­che Pro­duk­tions­kette für das wichtige Dia­betes-Medika­ment Met­formin. Dessen Pro­duk­tion hängt von der Ver­füg­barkeit von Dicyan­di­amid (DCD) ab, ein­er aus Kalk­stick­stoff gewonnenen Sub­stanz. Kalk­stick­stoff wird seit über 115 Jahren sich­er als Düngemit­tel ver­wen­det, unter­liegt aber seit 2019 einem Beschränkungsver­fahren auf EU-Ebene. In Europa wird Kalk­stick­stoff aktuell nur noch durch die Alzchem Trost­berg GmbH in Bay­ern hergestellt. Außer­halb Europas wird DCD auss­chließlich in Chi­na pro­duziert. Ein Ver­bot von Kalk­stick­stoff als Düngemit­tel würde daher die Über­lebens­fähigkeit der heimis­chen Met­formin-Pro­duk­tions­kette bedro­hen und die Abhängigkeit Europas von Chi­na ver­stärken. Die EU-Kom­mis­sion muss daher von einem solchen Ver­bot abse­hen! Es geht darum, die phar­mazeutis­che Wider­stands­fähigkeit Europas und seine strate­gis­che Autonomie zu stärken! Und nicht zu schwächen!