GPA-Botschaft der Woche

Grafik: Annika Trautner

Grafik: Anni­ka Trautner

Kurzfristig brin­gen wir Geset­ze zur Pflegekom­pe­tenz, Pflege­as­sis­tenz und zur Ein­führung der ‚Advanced Prac­tice Nurse’ auf den Weg“, heißt es im Koali­tionsver­trag. Diese 3 Geset­ze müssen nun so schnell wie möglich kom­men! Denn Pflege kann mehr, als sie darf, und sie muss dür­fen, was sie kann! Der Pflege­beruf muss als Heil­beruf mit eige­nen beru­flichen Kom­pe­ten­zen anerkan­nt und so attrak­tiv­er wer­den. Pflege­fachas­sis­ten­ten sollen kün­ftig eine bun­de­sein­heitliche, angemessen vergütete 18-monatige Aus­bil­dung durch­laufen, um mehr Ver­ant­wor­tung übernehmen zu kön­nen. So wird auch die Anerken­nung aus­ländis­ch­er Pflegekräfte vere­in­facht. Ziel ist ein attrak­tives, durch­läs­siges Bil­dungssys­tem in der Pflege: von der Assis­tenz- über die Fachkraft- bis zur hochschulis­chen Aus­bil­dung. Die 3 neuen Geset­ze sind daher wichtige Schritte. Gle­ich­wohl braucht es eine große Pflegere­form, für die Vorschläge bis Ende 2025 erar­beit­et wer­den sollen. Pflege braucht unser aller Aufmerk­samkeit! Sie ist und bleibt DAS Megath­e­ma der Zukunft!