GPA-Botschaft der Woche

Grafik: Annika Trautner

Grafik: Anni­ka Trautner

Seit 1.6.2025 gibt es das neue Beruf­s­reg­is­ter für alle in Bay­ern täti­gen Pflege­fach­per­so­n­en. Unter https://www.vdpb-berufsregister.de/ kön­nen sich 3‑jährig beru­flich oder akademisch aus­ge­bildete Pfle­gende mit ihren indi­vidu­ellen Qual­i­fika­tio­nen ein­tra­gen. Das dauert nur 5 Minuten und ist kosten­los. Durch das Reg­is­ter, das die Vere­ini­gung der Pfle­gen­den in Bay­ern (VdPB) im Rah­men ihres geset­zlichen Auf­trags führt, gibt es kün­ftig ein klares Bild etwa über die Anzahl, Altersstruk­tur oder das Qual­i­fika­tion­sniveau von Pflege­fachkräften in einzel­nen Regio­nen. So kön­nen nicht nur Ver­sorgungsrisiken und ‑lück­en erkan­nt, son­dern auch die Bedarfe an Aus‑, Fort- und Weit­er­bil­dun­gen abgeleit­et wer­den. Das Beruf­s­reg­is­ter bietet die Chance, ver­lässliche Prog­nosen für die Zukun­ft zu erstellen und regionale Eng­pässe zu iden­ti­fizieren. Es ste­ht für Sicht­barkeit, Per­spek­tive und eine stärkere Unter­stützung für die Pro­fes­sion Pflege – auf Augen­höhe mit anderen Play­ern im Gesund­heits­bere­ich. Daher: Bitte reg­istri­eren Sie sich!