Gedenkakt zu „80 Jahre Flucht und Vertreibung – 75 Jahre Verständigung“

Foto: Bernhard Seidenath
Am Mittwoch — vor der Plenarsitzung — hat im Plenarsaal des Bayerischen Landtags ein großer und würdiger Gedenkakt stattgefunden: zu 80 Jahren Flucht und Vertreibung und zu 75 Jahren Verständigung. Das Foto zeigt mich mit meinen Kollegen Thorsten Schwab und Dr. Gerhard Hopp.

Foto: Bernhard Seidenath
Christian Knauer, der Landesvorsitzende des Bunds der Vertriebenen, hielt eine kluge Rede. Eingeprägt hat sich insbesondere sein Satz: “Unsere Freiheit ist es wert, sie gegen alle Feinde — von innen wie von außen — zu verteidigen.” Zuvor hatte Staatskanzlei-Chef Dr. Florian Herrmann in seiner Rede gesagt: “Schuld ist nicht vererbbar. Verantwortung aber schon.” Die Heimatvertriebenen nannte er ” Brückenbauer zwischen Regionen, Generationen, Völkern.” Sie haben Bayern als vierter Stamm “geprägt, bereichert und gestärkt”.

