Forschungskooperation zwischen Erlangen und Chengdu unterzeichnet

Foto: Rita Zöllner

Foto: Rita Zöllner

In Erlan­gen wurde am Don­ner­stag eine Forschungsko­op­er­a­tion zwis­chen dem Uni­ver­sität­sklinikum der Friedrich-Alexan­der-Uni­ver­sität Erlan­gen und dem West Chi­na Hos­pi­tal Cheng­du unterze­ich­net. Der Erlanger Bun­destagsab­ge­ord­nete Dr. Kon­rad Körn­er und ich waren zur Zer­e­monie zugeschal­tet, bei­de hat­ten wir die große Del­e­ga­tion aus Chi­na mit Gruß­worten willkom­men geheißen. Wir sind ethisch verpflichtet, die Men­schen an den Seg­nun­gen mod­ern­er Tech­nolo­gien teil­haben zu lassen. Zugle­ich ste­hen Deutsch­land und Chi­na im Gesund­heitswe­sen vor ver­gle­ich­baren Her­aus­forderun­gen: ein­er altern­den Gesellschaft, steigen­den Patien­ten­zahlen, wach­senden Kosten und einem Man­gel an medi­zinis­chen Fachkräften. Für die notwendi­ge Trans­for­ma­tion braucht es Forschung, neue Tech­nolo­gien und inter­na­tionale Koop­er­a­tio­nen. Ganz so, wie die neue nun zwis­chen Erlan­gen und Chengdu!