Enquete-Kommission zum Bürokratieabbau

Foto: Bernhard Seidenath

Foto: Bern­hard Seidenath

Am Don­ner­stag hat sich die in Bay­ern einge­set­zte Enquete-Kom­mis­sion zum Bürokratieab­bau mit den The­men aus Gesund­heit und Pflege befasst. Unter der Leitung von Stef­fen Vogel (links) wur­den zusam­men mit Exper­tin­nen und Experten aus Wis­senschaft und Prax­is, etwa von KVB, MD oder DBfK, die höch­sten Bürokratie-Las­ten beleuchtet und Vorschläge gemacht, wie diese abge­baut wer­den kön­nen. Wir müssen hier ein­fach weit­erkom­men: spür­bar und rasch! Son­st frisst die Bürokratie zumin­d­est die Moti­va­tion der Leis­tungser­bringer auf. Ent­las­tung von Bürokratie ist ja schon lange ein Anliegen des von mir geleit­eten Arbeit­skreis­es Gesund­heit, Pflege und Präven­tion, ja ein Dauerthe­ma. Ich freue mich deshalb, dass es nun Mitte Juli mit unserem Pilot­pro­jekt zum Bürokratieab­bau in der ambu­lanten Pflege im Bercht­es­gaden­er Land los­ge­ht! Davon ver­spreche ich mir gute Erken­nt­nisse, die dann gle­ich auf ganz Bay­ern über­tra­gen werden.