Eigenschutz von Polizeibeamten auf der Agenda

Foto: CSU-Fraktion

Foto: CSU-Frak­tion

Infor­ma­tions­be­such des Innenausschusses
Diese Woche informierte sich der Innenauss­chuss vor Ort bei der Bere­itschaft­spolizei in München zum The­ma „Eigen­schutz von Polizeibeamten“. „So real­is­tisch wie möglich, so sich­er wie nötig“ – so der Leit­satz bei der Auswahl von The­men, Meth­o­d­en und Hil­f­s­mit­teln im Train­ing für Polizeiein­sätze. Die Abge­ord­neten erhiel­ten wichtige Ein­blicke in die Train­ingsmeth­o­d­en sowie den Ein­satz ver­wen­de­ter Hil­f­s­mit­tel: vom Laser­train­ingssys­tem bis hin zum Taser. Zen­tral bei allem: Um die Ein­satzkräfte pro­fes­sionell auf ihre her­aus­fordern­den Ein­sätze vorzubereiten, spielt das Trainieren von prax­is­na­hen Szenar­ien eine große Rolle. Auch bei der Präsen­ta­tion der Schutzaus­rüs­tung und ver­schieden­er Waf­fen­sys­teme kon­nten sich die Auss­chuss­mit­glieder selb­st ein Bild von der Bedeu­tung von Polizeiein­sätzen machen.