Dringlichkeitsantrag — Pakt für Kindergesundheit: Kindergesundheit immer mitdenken, Verhältnis- prävention stärken, medizinische Versorgung verbessern

Pakt für Kinderge­sund­heit: Kinderge­sund­heit immer mit­denken, Ver­hält­nispräven­tion stärken, medi­zinis­che Ver­sorgung verbessern

Der Land­tag wolle beschließen:
Die Staat­sregierung wird aufge­fordert, den kür­zlich geschlosse­nen Pakt für Kinderge­sund­heit auf Bun­de­sebene im Rah­men vorhan­den­er Stellen und Mit­tel auch auf Lan­desebene mit Leben zu füllen. Ziel muss es sein, die physis­che und psy­chis­che Gesund­heit unser­er Kinder zu stärken – und sie bei Gesund­heit­s­the­men bess­er zu beteiligen.

  • Der Land­tag stellt fest, dass die Staat­sregierung, aber auch alle beteiligten gesellschaftlichen Grup­pen und Insti­tu­tio­nen gefordert sind, die Bedin­gun­gen für ein gesun­des Aufwach­sen von Kindern und Jugendlichen durch poli­tis­che Rich­tungsentschei­dun­gen weit­er nach­haltig zu verbessern und in ihren vielfälti­gen Bestre­bun­gen hier nicht nachzulassen.
    Die Staat­sregierung wird zudem aufge­fordert, sich dafür einzuset­zen, dass im Rahmen
    vorhan­den­er Stellen und Mittel
  • Kinder immer mitgedacht und die Gesund­heits­beteili­gung und Kom­pe­tenz auf allen
    Ebe­nen gestärkt werden,
  • die Ver­hält­nis­präven­tion auf Lan­desebene für Kinder und Jugendliche durch mehr
    Sucht­präven­tion (Dro­gen, Medi­en, etc.) weit­er vor­ange­bracht wird und im neuen
    Präven­tion­s­plan eine zen­trale Rolle spielt,
  • die medi­zinis­che Ver­sorgung weit­er verbessert wird.
    Die Staat­sregierung wird daher ins­beson­dere aufge­fordert, sich dafür ein­set­zen, dass
  • der Nach­wuchs für die Kinder- und Jugendmedi­zin gesichert wird – auch durch eine
    bedarf­s­gerechte Anpas­sung der Gebührenord­nung für Ärzte (GOÄ) auf Bundes-
    ebene, die kinder- und jugendärztliche Leis­tun­gen bess­er hon­ori­ert (siehe auch
    Drs. 19/ 4247 und 19/5399),
  • Kinder- und Jugendärzte Lot­sen im Gesund­heitssys­tem wer­den. Kinder- und Jugendärzte sind die Hausärzte für die Bevölkerungs­gruppe bis 18 Jahre und müssen
    vor­läu­fige Druck­sache Bay­erisch­er Land­tag 19. Wahlpe­ri­ode Seite 2
    auch so behan­delt wer­den. Dies gilt für die Bedarf­s­pla­nung eben­so wie für Weit­er­bil­dungsas­sis­ten­ten und die Ein­bindung in die Landarztquote.

Der kom­plette Antrag als PDF