Diese Woche im Plenum

Foto: CSU-Fraktion

Foto: CSU-Frak­tion

Aktuelle Stunde zum Aus­bau von Windrädern
In der Aktuellen Stunde der Ple­narde­bat­te ging es in dieser Woche um die Zukun­ft der Energiepoli­tik in Bay­ern und die Rolle der Wind­kraft beim Umbau des Energiesystems.

Jen­ny Schack machte in ihrem Rede­beitrag klar: „Wir brauchen sta­bile und sichere Energie, die bei uns vor Ort pro­duziert wird und die wir uns leis­ten kön­nen.” Bay­ern ver­folge eine aus­ge­wo­gene und ver­ant­wor­tungsvolle Energiepoli­tik. Der Aus­bau der Wind­kraft erfolge nach klaren Regeln und berück­sichtige dabei die Inter­essen der Bevölkerung. „Wir kön­nen dabei nicht gegen die Men­schen han­deln.” Anhand eines Beispiels aus ihrem Stimmkreis zeigte Jen­ny Schack auf, dass Proteste vielfach von außen ange­facht wür­den. Der Freis­taat set­ze auf einen Energiemix aus Wind­kraft, Pho­to­voltaik und Spe­ichertech­nolo­gien und strebe energiepoli­tis­che Unab­hängigkeit an.

Zum Rede­beitrag von Jen­ny Schack

Zum Rede­beitrag von Josef Schmid

Zum Rede­beitrag von Alexan­der Flierl

Foto: CSU-Fraktion

Foto: CSU-Frak­tion

Dringlichkeit­santrag: Ja zu Olympia in München!
Der Bay­erische Land­tag bekräftigt sein deut­lich­es „Ja!“ zur Bewer­bung um die Aus­tra­gung der Olymp­is­chen und Par­a­lymp­is­chen Spiele in München. Der Dringlichkeit­santrag der CSU-Frak­tion soll dabei Rück­en­wind für die bay­erische Olympia-Bewer­bung geben und die Münch­ner­in­nen und Münch­n­er motivieren, beim Bürg­er­entscheid mit „Ja“ zu stimmen.

Frak­tionsvor­sitzen­der Klaus Holetschek erk­lärte ein­drück­lich: „Es ist gut, wenn wir hier aus diesem hohen Haus ein klares Sig­nal für den Bürg­er­entscheid am 26. Okto­ber geben. Bay­ern ist Sport­land Num­mer 1 – von den Sportlern in den Vere­inen über die vie­len Ehre­namtlichen, die alles am Laufen hal­ten. Deshalb ist Olympia nicht nur ein Sportereig­nis, son­dern es kann eine Botschaft für alle sein: Für Gemein­schaft, für Frieden, für Völk­erver­ständi­gung.” Nur mit Bedenken, Zaud­ern und Zögern könne man keine Zukun­ft gestal­ten. Klaus Holetschek zitierte Para-Schwim­mer und Medail­lengewin­ner Josia Topf: „Olympia ist ein­fach etwas Großar­tiges. Lassen Sie sich das nicht ent­ge­hen, dass Olympia und die Par­a­lympics hier aus­ge­tra­gen wer­den. Wir in Bay­ern kön­nen es auf jeden Fall.”

Zum Rede­beitrag von Klaus Holetschek

Zum Rede­beitrag von Staatsmin­is­ter Joachim Herrmann
Zur Pressemit­teilung