Diese Woche im Plenum

Foto: CSU-Fraktion

Foto: CSU-Frak­tion

Aktuelle Stunde zur finanziellen Ausstat­tung der Kommunen
Bay­erns Bezirke, Land­kreise, Städte und Gemein­den sind das Rück­grat des Lan­des. Sie ver­di­enen nicht nur unsere Anerken­nung, son­dern auch tatkräftige Unter­stützung. In ein­er Aktuellen Stunde disku­tierte der Land­tag in dieser Woche, wie Bay­erns Kom­munen auch in her­aus­fordern­den Zeit­en unter­stützt wer­den können.

Michael Hof­mann, Par­la­men­tarisch­er Geschäfts­führer, betonte das Miteinan­der: „Zukun­ft machen wir als Poli­tik miteinan­der und zwar auf allen Ebe­nen: Auf der kom­mu­nalen Ebene, auf der Landes‑, auf der Bun­de­sebene und auf der europäis­chen Ebene.” Er stellte her­aus, dass der Freis­taat ein ver­lässlich­er Part­ner für Städte und Gemein­den sei und bleibe. Nach seinen Worten wer­den allein 29 Prozent des bay­erischen Haushalts für Kom­munen aus­gegeben. Vor zehn Jahren seien es 25 Prozent gewe­sen. Er machte deshalb klar: „Man kann nicht immer nur nach mehr Geld schreien, wenn es den Kom­munen nicht gut geht. Da müssen wir auch an die Aus­gaben ran.“ Nötig ist laut Hof­mann eine Ent­bürokratisierung und Mod­ernisierung – nicht zulet­zt in den Kom­mu­nalver­wal­tun­gen – um Prozesse zu vereinfachen.”

Zum Rede­beitrag von Michael Hofmann

Zum Rede­beitrag von Josef Heisl

Zum Rede­beitrag von Patrick Grossmann

Zum Rede­beitrag von Staatsmin­is­ter Albert Füracker
Zur Pressemit­teilung