Besuch bei der “Phoenix-Oase” in Freising

Beim Besuch in der Phoenix-Oase (von links) stand der Vorstand um Elisabeth Wüst und Ingrid Thaler (Mitte) parat.
Eine Begegnungsstätte für Schlaganfallpatienten
Der Freistaat Bayern fördert auf Initiative der CSU-Landtagsfraktion die Begegnungsstätte “Phoenix Oase” in Freising als Leuchtturmprojekt, das Menschen nach einem Schlaganfall oder einem ähnlichen Ereignis mit körperlichen und/oder kognitiven Einschränkungen unterstützt. Die Begegnungsstätte soll Anlaufstelle gerade für jüngere Menschen mit Folgeschäden sein. Bernhard Seidenath hat als gesundheitspolitischer Sprecher zusammen mit Referatsleiterin Tanja Knieler die noch recht junge Freisinger Institution besucht, die ein neues ambulantes Angebot zur Entlastung und Vernetzung Betroffener sowie ihrer pflegenden An- und Zugehörigen darstellt. Zusammen mit der Hochschule Kempten soll ein Leitfaden entstehen, der es Interessenten leichter macht, solche ‚Oasen‘ an anderen Orten zu etablieren.