Bayerischer Apothekertag 2025 in Regensburg

Foto: Klaus Holetschek

Foto: Klaus Holetschek

Am gestri­gen Fre­itag-Abend wurde in Regens­burg der Bay­erische Apothek­ertag 2025 eröffnet. Er ste­ht im Zeichen eines deut­lichen Rück­gangs der Zahl der Apotheken. In meinem Gruß­wort habe ich die diversen Gegen­maß­nah­men erwäh­nt und erläutert, die im Koali­tionsver­trag der neuen Bun­desregierung vorge­se­hen sind: mit ein­er Erhöhung der Apotheken­vergü­tung, mit einem Abbau von Bürokratie und Doku­men­ta­tion­spflicht­en sowie mit ein­er Vere­in­heitlichung der Vor­gaben für Vorort- und Versandapotheken.

Foto: Bernhard Seidenath

Foto: Bern­hard Seidenath

Der Koali­tionsver­trag, den Klaus Holetschek mitver­han­delt hat, — hier mit Dr. Hans-Peter Hub­mann, dem Vor­sitzen­den des Apothek­erver­bands — hat­te die Frage zu entschei­den, ob die Voror­tapotheke eine Zukun­ft haben soll. Er hat sie bejaht! Apotheken sind ein Pfeil­er unseres Gesund­heitssys­tems und bieten ohne Ter­min niedrigschwellig Beratung in Gesund­heits­fra­gen. Wir brauchen sie! Danke für die tagtägliche Leis­tung — rund um die Uhr! — für die Gesund­heit der Men­schen in unserem Land! Beson­ders her­aus­gestellt habe ich das beson­dere und beson­ders wichtige Ange­bot der “demen­zfre­undlichen Apotheke”.