Baumaßnahmen sozialer Träger im Fokus

Foto: CSU-Fraktion

Foto: CSU-Frak­tion

In ein­er gemein­samen Sitzung haben sich die vier Arbeit­skreise für Arbeit, Soziales, Jugend & Fam­i­lie, für Bil­dung & Kul­tus, für Staat­shaushalt & Finanzfra­gen sowie für Wohnen, Bau & Verkehr mit der staatlichen Förderung von Bau­maß­nah­men sozialer Träger beschäftigt. In diesem Bere­ich gibt es erhe­bliche Bedarfe, da viele Gebäude der Träger von sozialen Ein­rich­tun­gen wie Wohn­heimen, Werk­stät­ten oder Förder­schulen sanierungs­bedürftig oder zu klein gewor­den sind. Das über­greifende Ziel ist es, den Ein­rich­tungsträgern die Sicher­heit zu geben, dass das (finanzielle) Risiko ein­schätzbar und die staatliche Förderung plan­bar sind. In einem inten­siv­en Aus­tausch kon­nten zahlre­iche Vorschläge für eine Opti­mierung des Ver­fahrens erar­beit­et werden.
Bei all­dem ist klar, dass diese Verbesserun­gen nur im Zusam­men­wirken mit einem spür­baren Plus an För­der­mit­teln die gewün­schte Wirkung ent­fal­ten werden.
Weit­ere Details zur Sitzung hier