Austausch zu Seltenen Erkrankungen und „Orphan Drugs“

Foto: Bernhard Seidenath

Foto: Bern­hard Seidenath

Am Don­ner­stag-Nach­mit­tag gab es im Land­tag ein Expertenge­spräch zur Ther­a­pie von Sel­te­nen Erkrankun­gen durch so genan­nte „Orphan Drugs“. Für die Entwick­lung solch exo­tis­ch­er Arzneimit­tel fall­en hohe Kosten an, die – wegen des nur kleinen Anwen­derkreis­es – zu hohen Ther­a­piekosten im Einzelfall führen. Da in Deutsch­land immer­hin vier Mil­lio­nen Men­schen mit Sel­te­nen Erkrankun­gen leben, brauchen wir aber solche Arzneimit­tel-Forschung, um Betrof­fe­nen und ihren Fam­i­lien Hoff­nung zu machen.

Foto: Bernhard Seidenath

Foto: Bern­hard Seidenath

Das Foto zeigt (links) Benedikt Böhme von der Incyte Bio­sciences Ger­many GmbH, sowie (von rechts) Onofrio Mas­tan­drea (eben­falls von der Incyte Bio­sciences Ger­many GmbH), Markus Kar­masin, Kyowa Kirin GmbH, Melanie Tat­ter­sall, Jazz Phar­ma­ceu­ti­cals Ger­many GmbH, Klaus Holetschek, Dr. Gabriele Koth­ny, Ipsen Phar­ma GmbH, und mich.