Aus dem Maximilianeum

‌Liebe Leserin­nen und Leser,

diese Woche haben sich unsere Arbeit­skreise und Arbeits­grup­pen ganz auf die Gespräche vor Ort in den Regio­nen oder im Land­tag konzen­tri­ert, denn es stand keine Ple­nar­sitzung auf der Agen­da des Bay­erischen Landtags.

So sprachen die Abge­ord­neten über KI in der Medi­zin, besucht­en das Col­legium Car­olinum im Sude­tendeutschen Haus oder begleit­eten den Startschuss zum Pilot­pro­jekt „Bürokratieab­bau in der ambu­lanten Pflege”. Auch der Bevölkerungs- und Katas­tro­phen­schutz in Bay­ern stand diese Woche im Fokus.

Wie immer zeigen uns die vie­len Gespräche, dass der per­sön­liche Aus­tausch durch nichts zu erset­zen ist – eine plenums­freie Woche gilt es hier umso mehr zu nutzen, bevor sich kom­mende Woche der Land­tag mit gle­ich drei Ple­narta­gen in die Som­mer­pause verabschiedet.

Lesen Sie in meinem aktuellen Newslet­ter, welche weit­eren The­men diese Woche wichtig waren.

Ich wün­sche Ihnen ein ruhiges Woch­enende und grüße Sie — mit guten Wün­schen – sehr herzlich

Ihr Bernhard Seidenath