Auftakt zu „Herzgesundheitswochen“ im Gymnasium Olching

Foto: Bernhard Seidenath

Foto: Bern­hard Seidenath

Einen beein­druck­enden Abend gab es am Mittwoch am Gym­na­si­um Olch­ing: einen Eltern­in­for­ma­tion­s­abend zu den „Herzge­sund­heitswochen“, für die an diesem Abend der Startschuss gefall­en ist. Es geht um Präven­tion im Bere­ich der Herz-Kreis­lauf-Erkrankun­gen, also der häu­fig­sten Todesur­sache. In meinem Gruß­wort habe ich die Organ­isatoren gelobt und her­aus­gestellt, wie hoch der Freis­taat Bay­ern die Präven­tion sowie die Erken­nung und Behand­lung Sel­tener Erkrankun­gen schätzt.

Foto: Bernhard Seidenath

Foto: Bern­hard Seidenath

Die Stern­stun­den des Bay­erischen Rund­funks fördern das Pro­jekt von Pro­fes­sor Niko­laus Haas mit sage und schreibe 300.000 Euro. Deren Vertreterin Mar­i­anne Lüd­deck­ens über­gab einen entsprechen­den Scheck an die Nico­las-May-Stiftung. Mit dabei: Schirmherr Schaus­piel­er Max von Thun. Danke an alle, die mitwirken und (frei­willig) mit­machen. Wenn nur ein plöt­zlich­er Herz­tod ver­hin­dert wer­den kann, hat sich alles schon gelohnt!