Auftakt zu „Herzgesundheitswochen“ im Gymnasium Olching

Foto: Bernhard Seidenath
Einen beeindruckenden Abend gab es am Mittwoch am Gymnasium Olching: einen Elterninformationsabend zu den „Herzgesundheitswochen“, für die an diesem Abend der Startschuss gefallen ist. Es geht um Prävention im Bereich der Herz-Kreislauf-Erkrankungen, also der häufigsten Todesursache. In meinem Grußwort habe ich die Organisatoren gelobt und herausgestellt, wie hoch der Freistaat Bayern die Prävention sowie die Erkennung und Behandlung Seltener Erkrankungen schätzt.

Foto: Bernhard Seidenath
Die Sternstunden des Bayerischen Rundfunks fördern das Projekt von Professor Nikolaus Haas mit sage und schreibe 300.000 Euro. Deren Vertreterin Marianne Lüddeckens übergab einen entsprechenden Scheck an die Nicolas-May-Stiftung. Mit dabei: Schirmherr Schauspieler Max von Thun. Danke an alle, die mitwirken und (freiwillig) mitmachen. Wenn nur ein plötzlicher Herztod verhindert werden kann, hat sich alles schon gelohnt!